
Eröffnung der Ostfriesland Biennale in der Kunsthalle Emden
Lisa Mattheis, Direktorin der Kunsthalle Emden: „Als Museum für moderne und zeitgenössische Kunst begrüßen wir die Ostfriesland Biennale sehr. Eingebettet in diese wunderschöne Landschaft sind nun internationale zeitgenössische Positionen zu sehen. Von daher haben wir die Ostfriesland Biennale von Anfang an unterstützt und freuen uns nun außerordentlich, auch Austragungsort zu sein.“
mehr erfahren

Portugal Festival auf der Insel Wilhelmstein
“Mit diesem besonderen Event wollen wir die historische Verbindung der Insel Wilhelmstein zu Portugal wieder zum Leben erwecken und mit allen Sinnen erlebbar machen” so das Inselresort-Duo Tom Weppler und Dennis Karle.
mehr erfahren

TMN fördert Austausch zum Klimawandel
„Unser Projekt liefert wichtige Impulse, um die Anpassung des Tourismus an die Folgen des Klimawandels aktiv zu gestalten. Mit den Regionalkonferenzen haben wir dabei einen weiteren Meilenstein erreicht“, so Meike Zumbrock, Geschäftsführerin der TMN.
mehr erfahren

Forum Wissen öffnet am Pfingstwochenende
In den verschiedenen „Räumen des Wissens“ können Besucherinnen und Besucher Motive und Ideen, Praktiken und Netzwerke von Forschenden kennenlernen sowie unterschiedliche Perspektiven auf die rund 1.400 Objekte aus den Sammlungen der Universität Göttingen einnehmen.
mehr erfahren

Summer in the City
„Mit unserem Format‚ Summer in the City‘ bringen wir Urlaubsstimmung mitten in die Wolfsburger Innenstadt. In sommerlichem Ambiente können alle Besucherinnen und Besucher entspannt verweilen und das abwechslungsreiche Angebot genießen“, verspricht Frank Hitzschke, Bereichsleiter Citymanagement bei der WMG.
mehr erfahren

Einladung zur Pressekonferenz
Seit dem vergangenen Jahr weht auf der Insel Wilhelmstein im Steinhuder Meer ein frischer Wind. Die Wintersaison wurde genutzt, um neue Akzente auf der Insel zu setzen. Sie sind herzlich eingeladen, um sich ein Bild vor Ort zu machen.
mehr erfahren

Exotische Gäste im Wildpark Schwarze Berge
Arne Vaubel, Geschäftsführer im Wildpark Schwarze Berge, freut sich über die exotische Zusammenarbeit: „Besucher können an den Ausstellungstagen nicht nur neugierige Leguane oder eine Pythonschlange hautnah erleben, sondern auch einen Blick hinter die Kulissen der Terraristik werfen und sich direkt bei Experten informieren.“
mehr erfahren

Der Remtergarten zur Landesgartenschau 2023 in Höxter wird ein „botanisches Kleinod“
Er wird das Schmuckkästchen der Landesgartenschau 2023 in Höxter: Ein „botanisches Kleinod“ nennt Landschaftsarchitektin Magdalene Winkelhost den Remtergarten am Schloss Corvey. Im warmen Klima hinter schützenden Klostermauern werden echte Raritäten gedeihen.
mehr erfahren

Einladung zur Pressekonferenz
Der Harzer Tourismusverband verfolgt seit 2021 neben dem klassischen Destinationsmarketing einen zweiten Vermarktungsansatz und zwar den der direkten Ansprache und Inspiration der Kinder als Multiplikatoren. Was genau die neue Strategie beinhaltet, mit welchen Maßnahmen nun die Markteinführung realisiert wird und wer die Brockenbande ist, wird Ihnen im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt.
mehr erfahren

11. British Weekend
Das British Weekend in Remeringhausen findet in diesem Jahr zum 11. Mal auf dem weitläufigen Gelände des historischen Anwesens Rittergut Remeringhausen statt. Auch in diesem Jahr möchten Familie v. Schöning und das Event-Team Remeringhausen die Besucher dieser Veranstaltung mit allem verwöhnen, was zu einem typisch britischen Gartenfestival gehört.
mehr erfahren
Filter