
Sonderausstellung „Islam in Europa. 1000-1250“ im Dommuseum Hildesheim
Vom 7. September 2022 bis 12. Februar 2023 wird die große Sonderausstellung „Islam in Europa. 1000-1250“ im Dommuseum Hildesheim präsentiert.
mehr erfahren

Das Borkumer Tennisprogramm
„Wie so viele Sportarten hat auch das Tennis eine lange Tradition auf Borkum. Das vielfältige Angebot der Tennisschule ist eine Bereicherung für die Insel und die gut besuchten Turniere sowie das große Engagement bei der Organisation und Durchführung, zeigen die Bedeutung des traditionellen Sports“, so Peter Schöpel, Bereichsleiter Sport & Vitalität.
mehr erfahren

Hornsteinranking 2022: Restaurant Aqua im The Ritz-Carlton Wolfsburg erneut auf Platz 1
Das gesamte Team des Restaurants Aqua um Sven Elverfeld freut sich sehr über das Ergebnis. Elverfeld sagt: „In diesem Ranking erneut auf Platz 1 zu sein, ist für mich das „Tüpfelchen auf dem i“. Es erfüllt mich mit Freude, aber auch mit ganz großer Dankbarkeit, diesen Erfolg mit einem solch starken und unglaublich passionierten Team im Rücken feiern zu können.“
mehr erfahren

Tag des Fahrrades am 3. Juni in der Mittelweser-Region
Die Mittelweser-Touristik GmbH möchte Tag des Fahrrades nutzen, um auf verschiedene Radtouren in der Region hinzuweisen. Ob gemütlich oder sportlich, ob einen halben, ganzen oder gleich mehrere Tage – die Touren bieten reichlich Gelegenheit, die reizvolle Landschaft der Mittelweser-Region vom Sattel aus kennen zu lernen.
mehr erfahren

Unbezahlbare Momente in Bad Pyrmont
Ein weiterer großer Schritt der Digitalisierungsstrategie der BPT ist umgesetzt. Die Bad Pyrmont Tourismus GmbH (BPT) hat die Unterkunftssuche um einen Erlebnisshop erweitert. Die neue Suchmaske ist übersichtlich und funktional gestaltet, bietet eine einfache Benutzerführung und eine optimierte Darstellung auf mobilen Endgeräten.
mehr erfahren

Die antike Welt zu Gast im Varusschlacht-Museum
„Das bunte Treiben im antiken Lager mit all seinen Händlern und Handwerkern, die Marschübungen der Legionäre und die Bogenschützen der römischen Legion verwandeln den Museumspark in einen Ort aus längst vergangener Zeit. An zwei Tagen beleuchten zahlreiche Aktionen und Mitmachprogramme für die ganze Familie das Leben der Römer und Germanen zur Zeit der Varusschlacht“, so Dr. Stefan Burmeister, Geschäftsführer Varusschlacht im Osnabrücker Land.
mehr erfahren

Kultursommer Schloss Schwöbber
Andrea Gerstenberger, die Kulturbeauftragte des Schlosses verspricht: „Im Hof und Renaissancegarten von Schloss Schwöbber, das die Gäste farbig illuminiert empfangen wird, werden wir tanzbaren Swing, die zauberhaft leichte Musik der Oper Zauberflöte und eine pulsierend groovige 5. Sinfonie von Beethoven erleben.“
mehr erfahren

„Deutschlands größte Mustergartenanlage“ zeigt sich jetzt in voller Blüte!
Es ist wieder so weit: Der Sommer kommt unaufhaltsam näher und überall im Park der Gärten blüht es bereits. Viele Stauden und Sträucher stehen zudem noch in Knospe und erwarten sehnsüchtig die Sommersonne, um ihre Blüte vollends zu entfalten.
mehr erfahren

Neue Wanderkarte der Solling-Vogler-Region bietet Wandergenuss zum Mitnehmen
„Mit der neuen Wanderkarte in den Händen steht einem entspannten Wanderausflug in die Solling-Vogler-Region nichts mehr im Wege. Kompakt zusammengefaltet, passt diese in jede Hosentasche und ist somit der perfekte Wanderbegleiter“, so Manuel Liebig, Geschäftsführer der SVR.
mehr erfahren

10 Jahre „Erlebnis Garten“ – Die Broschüre
„Ganz besondere Gärtner und Gärtnerinnen zeigen ihre Gärten und Gärtnereien. Engagiert, kompetent und mit ganz viel Liebe gestalten, bearbeiten und leben sie ihre Traumgärten, die sie mit Ihnen teilen möchten.“ so Sabine Kulau, die Initiatorin dieser beliebten Broschüre.
mehr erfahren
Filter