
Existenz der Jugendherbergen ist massiv bedroht
Die Zukunft der 27 Jugendherbergen im Nordwesten ist infolge der Corona-Pandemie massiv bedroht. Gemeinsam mit den weiteren 13 Landesverbänden im Deutschen Jugendherbergswerk (DJH) appelliert der DJH Landesverband Unterweser-Ems dringend an die Politik, auch für die bundesweit 450 gemeinnützigen Jugendherbergen einen Rettungsschirm aufzuspannen.
mehr erfahren

Größte Erfolge bei Gästezuwächsen seit Gründung der Flusslandschaft Elbe GmbH vor 11 Jahren
Im Vergleich zum Jahr 2018 stiegen in der Region Flusslandschaft Elbe laut Landesamt für Statistik die Übernachtungszahlen von 468.276 auf 511.104 um 9,3 %. Auf die Gesamtzeit, also seit 2009, bedeutet dies eine Steigerung von 308.038 auf 511.104 um 66 %.
mehr erfahren

Niedersachsentag in Wildeshausen abgesagt
Im Zeichen der Pandemie musste der Niedersächsische Heimatbund den diesjährigen 101. Niedersachsentag mit Besuch des Ministerpräsidenten Stephan Weil am 22. und 23. Mai in Wildeshausen leider absagen, teilt die Geschäftsstelle des NHB mit.
mehr erfahren

DTV begrüßt 100 % Haftungsfreistellung bei Liquiditätshilfen des Bundes
Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hatte von der Bundesregierung bereits zu Krisenbeginn eine zeitweise Anhebung der Haftungsfreistellung bei den Liquiditätshilfen des Bundes für die durchleitenden Banken und Sparkassen auf 100 Prozent gefordert, um den Zugang zu Krediten schneller und einfacher zu gestalten.
mehr erfahren

Leonardos Welt im Landesmuseum Hannover
Die Eröffnung der Sonderausstellung "Leonardos Welt" im Landesmuseum Hannover findet digital statt.
mehr erfahren

Ein Stückchen Juist für Zuhause
Seit dem 15. März ist der Zugang zu der ostfriesischen Nordseeinsel Juist für Touristen und jene, die keinen ersten Wohnsitz dort haben, verboten. Ein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken? Aber nein! Unter dem Motto „Ein Stückchen Juist für Zuhause“ liefern die Juister das Juistgefühl nun direkt zu ihren Gästen aufs Festland.
mehr erfahren

Fokus internationaler Tourismus
Ausländische Gäste sollen für mehr Wachstum im norddeutschen Tourismus sorgen. Auch wenn der Tourismus gerade eine Corona-bedingte Pause einlegen muss. Eine große Qualitätsoffensive der Metropolregion Hamburg macht nun die Branche mit über einer Million Euro fit für die vielfältigen Wünsche ausländischer Gäste. Im Projekt engagieren sich 30 Tourismusorganisationen, Landkreise, Wirtschaftsförderer, Städte und Kammern, um die Qualifizierung und Kompetenz in den Betrieben vor Ort zu fördern.
mehr erfahren

Einladung zum Presserundgang
Pressevertreter sind zu einem ungewöhnlichen Blick hinter die Kulissen des Wildparks Müden in Zeiten des Coronavirus eingeladen.
mehr erfahren

Hilfen für Heimat- und Kulturvereine und für Kulturschaffende in der Corona-Krise
Seit zwei Wochen bemüht sich der Arbeitskreis der niedersächsischen Landeskulturverbände akku intensiv um Nothilfen für haupt- und ehrenamtlich Tätige in der Kulturarbeit. Einiges wurde bislang erreicht, doch sind die Nachrichten noch nicht überall verbreitet, in der Eile ist auch manches noch unklar.
mehr erfahren

ENNI der kleine Wassertropfen - 20 Hörgeschichten für Kinder
20 authentische Hörgeschichten zum Nachmachen an und auf der Elbe sollen die Zeit zu Hause etwas schöner gestalten und die Region an der Flusslandschaft Elbe zwischen Wittenberge und Hamburg direkt ins eigene Wohnzimmer bringen.
mehr erfahren
Filter
