
Kein Tourismus in den Osterferien 2020
Die gravierenden Auswirkungen des Coronavirus auf die deutsche Tourismusbranche werden um Ostern deutlich spürbar. „Im April 2019 verzeichnete Deutschland über 40 Mio. Übernachtungen – viele davon naturgemäß dank der Osterferien. In diesem Jahr müssen wir davon ausgehen, dass diese Zahl sich gegen Null bewegt“, sagt Norbert Kunz, Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbandes (DTV).
mehr erfahren

Wattenmeer für Zuhause: Große Nachfrage nach Bastelbögen des INTERREG V A-Projektes Watten-Agenda
Großer Nachfrage erfreuen sich in diesen Tagen die im Rahmen des deutsch-niederländischen Förderprojektes INTERREG V A „Watten-Agenda“ entwickelten Bastelbögen mit Tieren aus dem Wattenmeergebiet. Die Bastelbögen in deutscher und in niederländischer Sprache stehen als Download auf den Webseiten der Ostfriesland Tourismus GmbH und visitwadden.nl zur Verfügung.
mehr erfahren

Andreas Lewin neuer Direktor des Internationalen Filmfestivals Braunschweig
Andreas Lewin ist der neue Direktor des Internationalen Filmfestivals Braunschweig. Lewin leitete bislang das von ihm gegründete DOKUARTS Festival in Berlin. Der 51-Jährige ist studierter Schauspieler und Dokumentarfilmmacher. Er produzierte mehrere Künstler-Dokumentarfilme.
mehr erfahren

Borkumer Initiative #wirsindborkum unterstützt lokale Betriebe
Auf der Plattform www.wirsindborkum.de sind Gutscheine von Borkumer Betrieben erhältlich, die besonders von der Corona-Krise betroffen sind.
mehr erfahren

Niedersachsen führt landesweite Datenbanklösung ein
Um das Thema Open Data voranzutreiben und das Reiseland Niedersachsen entsprechend zukunftsfähig aufzustellen, baut die TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN) eine einheitlich strukturierte und offene Niedersachsen-Datenbank auf.
mehr erfahren

Bad Zwischenahn für Zuhause
Damit Gäste und Freunde nicht gänzlich auf ihr „Bad Zwischenahn-Gefühl“ verzichten müssen, hat die Bad Zwischenahner Touristik GmbH online die Seite „Bad Zwischenahn für Zuhause“ ins Leben gerufen.
mehr erfahren

WWWeltenMuseum: Digitaler Einblick ins Landesmuseum Hannover
Unter dem Titel #WWWeltenMuseum wird auf den eigenen Social Media-Kanälen täglich Content rund um das Museum, seine Sammlungen und seine Mitarbeiter*innen veröffentlicht.
mehr erfahren

EARTH HOUR 2020: AUTOSTADT BETEILIGT SICH AN WELTWEITER AKTION FÜR BEWUSSTEN UMGANG MIT ENERGIE
Am Samstag, 28. März, setzt der Themenpark ein Zeichen für den Klima- und Umweltschutz und beteiligt sich an der Earth Hour.
mehr erfahren

WMG startet Kampagne #stadtvollhelden mit Serviceoffensive für Wolfsburger Wirtschaft
Die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH hat einen kundenfreundlichen Online-Marktplatz mit aktuell verfügbaren Bestell- und Lieferservices geschaffen.
mehr erfahren

Die 11. KunstFestSpiele werden in den Herbst 2020 und Mai 2021 verschoben
Die für Mai geplanten KunstFestSpiele Herrenhausen 2020 finden angesichts der durch den Coronavirus ausgelösten weltweiten Krise erst im Herbst 2020 statt. Intendant Ingo Metzmacher und sein Team haben in enger Absprache mit Oberbürgermeister Belit Onay und den verschiedenen Partner*innen und Förder*innen in den vergangenen Tagen Szenarien für die Zukunft entworfen.
mehr erfahren
Filter
