
Neues Highlight im Kurpark Bad Nenndorf
Am 18. und 19. April jeweils ab 11 Uhr lädt die KurT Bad Nenndorf zu ihrer ersten Großveranstaltung in der Saison 2020 ein. Das Motto lautet: „Napoleonischen Festtage in Bad Nenndorf: Jérôme Bonaparte kehrt zurück – Die Schlacht am Galenberg“.
mehr erfahren

Franz Radziwill: Retrospektive in Oldenburg
Anlässlich des 125. Geburtstags Franz Radziwills widmet das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Oldenburg dem Künstler vom 21. März bis zum 23. August eine umfassende Retrospektive im Oldenburger Schloss.
mehr erfahren

Walpurgis im Harz
Walpurgis hat eine lange Tradition im Harz. In fast allen Orten wird das Fest der Hexen und Teufel gefeiert. Teilweise auch unter einem besonderen Motto: In Bad Sachsa feiert man beispielsweise alljährlich die Märchen-Walpurgis.
mehr erfahren

Peppas Ballonfahrt lässt Kinderherzen höher schlagen
Neu in Norddeutschlands größtem Freizeitpark: „Peppas Ballonfahrt“ im „Peppa Pig Land“, der kunterbunten Themenwelt für Vorschulkinder. In acht bunten Gondeln können ab dem 28. März alle kleinen und großen Fans des frechen Schweinemädchens wie in einem Heißluftballon in luftige Höhen aufsteigen und den Park von oben erleben.
mehr erfahren

In 365 Tagen durch die Leybucht und das Wattenmeer
Mit seiner Anfang 2020 in neuen Räumlichkeiten fertiggestellten Ausstellung „365 Tage – rund um die Leybucht“ nimmt das Nationalpark-Haus die jahreszeitlichen Veränderungen im Wattenmeer unter die Lupe.
mehr erfahren

Ostfriesische Inseln: So nachhaltig kann Reisen sein
Die Ostfriesische Inseln GmbH hat in einem digitalen Schaubild zusammengestellt, was die Ostfriesischen Inseln für Umwelt und Nachhaltigkeit tun.
mehr erfahren

Das Norderney-Magazin erhält den German Design Award 2020
Das Norderney-Magazin sammelt weiter eifrig Auszeichnungen und ist jüngst mit dem German Design Award ausgezeichnet worden.
mehr erfahren

Auswirkungen des Coronavirus auf die Tourismusbranche
Der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung hat Vertreter der touristischen Spitzenverbände für kommenden Montag zu einem Runden Tisch eingeladen.
mehr erfahren

Watten-Agenda: Neue Gebärdensprachevideos
Das deutsch-niederländische Förderprojekt INTERREG V A „Watten-Agenda 2.0“ hat vier Gebärdensprachevideos zum Thema Wattenmeer veröffentlicht.
mehr erfahren

Einladung zum Pressegespräch
Mit der Ausstellung "Lichtspiele" feiert das Franz Radziwill Haus den 125. Geburtstag des Malers Franz Radziwill.
mehr erfahren
Filter