
SALD harzmade Schmuckdesign mit „Typisch Harz“ ausgezeichnet
„Die handwerklich hergestellten Anhänger sind eine Bereicherung und ideale Ergänzung des Portfolios unserer Regionalmarke.“ freut sich Lehmberg, stellv. HTV-Geschäftsführer.
mehr erfahren

MoorIZ ist Kinderferienland Niedersachsen für weitere drei Jahre
In rund 50 Kriterien der Kategorien Service, Sicherheit und kindgerechte Ausstattung wurde das MoorIZ auf Herz und Nieren geprüft und hat bestanden!
mehr erfahren

36. Musikwoche Hitzacker findet im Frühling 2022 statt
Dr. Dörte Schmieta, Vorsitzende des Fördervereins der Musikwoche Hitzacker betont: „Wir möchten das kommende Festival mit gut gefülltem Konzertsaal, gern wieder mit voller Bühnenbesetzung und mit Möglichkeiten der persönlichen Begegnungen und des Austauschs gestalten.“
mehr erfahren

Bahnprojekt „Digitale Entdeckungen an der Wunderline“
„Es ist ein schönes, notwendiges, regionales und grenzübergreifendes Projekt, das nicht nur vor Ort viele Früchte abwirft, sondern auch europäische Ausstrahlung hat“, so Matthias Huber, Bürgermeister der Gemeinde Apen.
mehr erfahren

Weihnachtliche Stimmung und Einkaufsnacht in der Oldenburger City
Neben weihnachtlichen Aktionen am 4. und 11. Dezember 2021 können die Geschäfte am 11. Dezember außerdem zur Einkaufsnacht bis 21 Uhr öffnen.
mehr erfahren

Nachhaltiges Tourismusangebot in Ostfriesland findet europaweit Beachtung
„Das Green Tiny Village in Harlesiel ist ein tolles Beispiel dafür, wie die Aspekte Nachhaltigkeit und Design im Bereich des Unterkunftsangebots umgesetzt werden können,“ so Kai Koch, Geschäftsführer der Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel GmbH.
mehr erfahren

Harz ist Qualitätsnaturpark
Besondere Stärken attestierte der Prüfer dem Naturpark Harz im Bereich Naturschutz und Landschaftspflege.
mehr erfahren

Der Geschmack der Adventszeit in einer Box
„Als wir im letzten Jahr den Weihnachtsmarkt absagen mussten, wollten wir den Braunschweigerinnen und Braunschweigern mit der Weihnachtsmarkt-Box trotz allem ein Stück des Marktes nach Hause bringen“, erklärt Nina Fritzler, Bereichsleiterin beim Stadtmarketing
mehr erfahren

Neues Wintermagazin auf Wangerooge im neuen Design eingetroffen
Die neuen Magazine werden für 3,90 Euro in zahlreichen Verkaufsstellen auf der Insel sowie im Online-Shop der Kurverwaltung unter shop.wangerooge.de angeboten.
mehr erfahren

Die Manufakturen der Region entdecken
n der neuen Folge besucht Moderator Andreas Wurm drei außergewöhnliche Manufakturen und lässt sich verzaubern von duftendem Leder, handbemalten Fliesen und frischem Ziegenkäse.
mehr erfahren
Filter