
National Geographic-Ausstellung „Planet or Plastic?“ will Bewusstsein für das Problem Plastikmüll stärken
Die Ausstellung „Planet or Plastic?“ baut auf der mehrjährigen globalen Initiative von National Geographic auf, die Menge an Einwegplastik zu reduzieren, die in die Ozeane gelangt.
mehr erfahren

Wohin geht die Reise der Destination Flusslandschaft Elbe?
„Die gemeinsame Festlegung von Rahmenbedingungen, Zielen und Strategien ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die positive Weiterentwicklung einer touristischen Destination, um den zukünftigen Begebenheiten und Herausforderungen flexibel begegnen zu können.“ so Jens Kowald, Geschäftsführer der Dachmarke Flusslandschaft Elbe GmbH.
mehr erfahren

Wolfgang Heimbach – Ungehört
Vom 21. Mai bis zum 28. August 2022 präsentiert das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg die weltweit erste Retrospektive zu dem Barockmaler. „Wolfgang Heimbach – Ungehört“ entdeckt den Künstler wieder und erzählt von seiner besonderen Wahrnehmung der Welt.
mehr erfahren

Einladung zur Pressekonferenz
Das Franz Radziwill Haus lädt Sie herzlich zur Pressevorbesichtigung der neuen Ausstellung „Familie. Freunde. Fremde.“ ein.
mehr erfahren

Fachwerk soweit das Auge reicht – die Deutsche Fachwerkstraße verläuft durch Nienburg/Weser
Zahlreiche Veranstaltungen, Feste und Märkte an der Deutschen Fachwerkstraße bieten dem Besucher das ganze Jahr über Abwechslung und Anregung. Ob mit dem Auto, dem Rad, per Bahn oder mit dem Wohnmobil – die neue Regionalstrecken-Faltkarte „Von der Elbe zum Harz“ zeigt den genauen Routenverlauf und gibt Informationen zu den einzelnen Städten.
mehr erfahren

Bad Harzburg setzt weiter auf Waldbadeangebote
Bad Harzburg setzt nach den erfolgreichen Auflagen im Jahr 2019, 2020 und 2021 den Trend fort und bietet gemeinsam mit Sabine Haarnagel „Waldbaden“ an.
mehr erfahren

Wildpark Müden - Kinder-Soforthilfe - Freier Eintritt für alle Kinder und Jugendlichen!
Wilpark-Chef Thomas Wamser ist der Meinung, Bildung und Freizeitgestaltung sollten in dieser schwierigen Zeit für alle Kinder ohne finanzielle Hindernisse zugänglich sein. Der Wildpark aus der Südheide startet die Aktion "Die Wildpark Müden - Kinder-Soforthilfe" und erlässt zwei Monate lang, im März und April 2022, den Eintrittspreis für alle Kinder bis 16 Jahre.
mehr erfahren

Inseln im Sturm – Startschuss für Forschungsprojekt „CUORE“ auf Nordseeinsel Baltrum
„Das Neue an unserem Ansatz ist, dass wir genau analysieren, inwiefern Wind und Sturm ein fester Bestandteil des Alltags sind und was wir aus diesen ‚Windkulturen‘ für den Umgang mit und für den Schutz vor Stürmen und Sturmfluten lernen können“, sagt Beate Ratter, Professorin für Geographie an der Universität Hamburg und Leiterin von CUORE.
mehr erfahren

Einzelhandel und Dienstleistungssektor der Lüneburger Heide profitieren stark vom Tourismus
„Die Lüneburger Heide hat sich sehr gesund entwickelt. Wir legen Wert auf einen sanften, nachhaltigen und naturnahen Tourismus und gehen damit den richtigen Weg“, sagt Lüneburger Heide Geschäftsführer Ulrich von dem Bruch.
mehr erfahren

Inspiration und Recherchetipps aus Niedersachsen
„Wer Anregungen für eine Tageszeitungsstory oder einen Magazinbeitrag, für den Hörfunk, Podcast oder das Fernsehen sucht, wird im neuen Handbuch fündig,“ sagt Meike Zumbrock, Geschäftsführerin der TMN.
mehr erfahren
Filter