Pres­se­mit­tei­lun­gen


Region
Jahr
Thema
Korallenminne , © Ursula M. Lücke/ Sabine Krischke
© Ursula M. Lücke/ Sabine Krischke
9. Mai 2022

Sonderausstellung „metamorphosen in miniatur. fine queer art in gold und silber“

Ab 30. April zeigt das Residenzmuseum im Celler Schloss die Kabinettausstellung „metamorphosen in miniatur. fine queer art in gold und silber“. In der Tradition der historischen Kunst- und Wunderkammer, präsentiert die Ausstellung ausgewählte, queere Miniaturkunstwerke von Ursula M. Lücke im Audienzzimmer der barocken Staatsgemächer.


mehr erfahren
Schloss Schöningen , © Stadt Schöningen
© Stadt Schöningen
9. Mai 2022

Schöninger Stadtrundgang 2.0 offiziell eingeweiht

Ab sofort steht die Schöninger Entdecker-App zum Download bereit. Mit der App sollen sowohl Besucher:innen als auch Schöninger:innen motiviert werden, die Stadt zu erkunden. Ihr Spaziergang führt sie nun zu 24 Stationen, an denen sich die Sehenswürdigkeiten befinden.


mehr erfahren
Oldenburg Stadtgärten, © Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH/ Mario Dirks
© Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH/ Mario Dirks
9. Mai 2022

Oldenburg Stadtgärten

Ein Sommer ohne die Stadtgärten ist in Oldenburg inzwischen kaum mehr denkbar. Seit vielen Jahren erfreuen inszenierte Gartenschauplätze die Besucherinnen und Besucher in der Sommerzeit. In diesem Jahr stehen die Stadtgärten unter dem Motto „Vorratskammer Garten“.


mehr erfahren
Model aus dem Einbecker Blaudruck 9. Mai 2022

Blaudruckjahr 2022 in Einbeck

Das Blaudruckjahr 2022 steht unter dem Motto "Vermitteln - Verbinden - Erleben". Im Rahmen eines Blaudruck-Wochenendes "Macht blau in Einbeck" oder einer Blaudruckführung wird Gästen die jahrhundertalte Technik der Stoffveredelung erläutert und näher gebracht.


mehr erfahren
Radfahren in Ostfriesland, © Ostfriesland Tourismus GmbH
© Ostfriesland Tourismus GmbH
6. Mai 2022

Aktiv App für Ostfriesland mit neuem Gesicht

„Unsere Aktiv App unterstützt unsere Gäste dabei, dass sie bei ihren Touren durch Ostfriesland ganz komfortabel und zuverlässig immer den richtigen Weg finden. Nur dann kann man sich auf das Wesentliche konzentrieren: Auf die Besonderheiten von Natur und Kultur in Ostfriesland. Neben unseren Radfahrern haben wir dabei auch Wanderer und Kanufahrer im Fokus, die ebenfalls schöne Tourenvorschläge in der App erhalten“, erklärt Silvia Müller, Themenmanagerin für den Radtourismus bei der OTG. 


mehr erfahren
Teilnehmer vom Tag des Wanderns 2019 , © Touristikverband LK Rotenburg
© Touristikverband LK Rotenburg
6. Mai 2022

Bundesweiter Tag des Wanderns 2022

In der NORDPFADE-Wanderregion beteiligen sich der Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. – als NORDPFADE-Projektentwickler – zum fünften Mal am Tag des Wanderns. Auch aus Zeven, Selsingen und Nartum gibt es zusätzlich geführte Wanderungen.


mehr erfahren

Filter
Region
Jahr
Thema