Pres­se­mit­tei­lun­gen


Region
Jahr
Thema
Gerhard-Bosselmann, © Gerhard-Bosselmann
© Gerhard-Bosselmann
3. Mai 2022

Neu im Podcast der Lüneburger Heide: Die Heidebrennerei in Egestorf

Mit jüngst im März prämiertem Gold beim World Spirits Award 2022 setzt die Brennerei Bosselmann neue Maßstäbe für regionale Gin-Qualität. Nach nur einem Jahr auf dem Markt hat sich „Dr. B’s wundersamer Heide-Gin“ im weltweiten Wettbewerb durchgesetzt. In einer neuen Folge „HEIDE Geflüster“ taucht Frederic Wolf mit Dr. Gerhard Bosselmann ein in das Geheimnis seines Erfolgs.


mehr erfahren
Die Partner des Projekts Auszeithöfe (v.l.n.r. ) Martina Warnken (Huxfeld-Hof, 1. Vorsitzende der LAG), Thorsten Milenz (Geschäftsführer TWU e.V.), Vivien Ortmann (Geschäftsführerin LAG), Udo Fischer (Geschäftsführer Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.), Sabine Arndt (Projektmitarbeiterin LAG)., © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme)
© Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme)
2. Mai 2022

AusZeitHöfe-Angebote zum Miterleben

„Am 4. Mai hat jeder Besucher die Gelegenheit, einen Auszug aus dem umfassenden Angebotsprogramm direkt vor Ort zu erleben: Klangtherapie, Yoga und Tiertherapie geben Einblicke in das Entschleunigungs- und Entspannungspotenzial der AusZeitHöfe-Angebote“, stellt Thorsten Milenz, Projektpartner und TWU Geschäftsführer das Programm des Nachmittages vor.


mehr erfahren
(v.l.) Andreas und Melanie Wegmann (Ferienhof Wegmann), Katharina Moormann (Verbund OM), © Jennifer Plaggenborg
© Jennifer Plaggenborg
2. Mai 2022

Ferienhof Wegmann als besonders familienfreundlich geehrt

„Wir achten bei unseren Kontrollen etwa auf eine kinderfreundliche Ausstattung, Serviceleistungen und Sicherheitsaspekte“, erklärt Katharina Moormann, die beim Verbund Oldenburger Münsterland für die Zertifizierung zuständige Tourismusreferentin.


mehr erfahren
Bild für Tourismus-News, © ©ant - stock.adobe.com
© ©ant - stock.adobe.com
29. April 2022

Norbert Kunz begrüßt höheren Haushaltsansatz für Tourismus

„Das bedeutet im laufenden Jahr insgesamt fast 3 Millionen Euro statt nur 1,6 Millionen Euro für die Tourismusförderung. Damit entspricht der Haushaltsausschuss einer Forderung des DTV. Mit der Mittelerhöhung wird eine wichtige Grundlage für Innovationen und Wissenssteigerung im Tourismus geschaffen“, so Norbert Kunz, Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbandes.


mehr erfahren
Pressekonferenz in der Autostadt v.l.n.r.: Armin Maus, Prof. Dr.-Ing. Christoph Herrmann, Dr. Ulrike Witt, Michael Gensicke und Thomas Ahlswede-Brech, © Matthias Leitzke
© Matthias Leitzke
29. April 2022

"Energiewende Niedersachsen - wie wir mit Wasserstoff unsere Industrie klimafreundlicher machen können":

Im KonzernForum der Autostadt in Wolfsburg präsentieren der Wasserstoff Campus Salzgitter, die Allianz für die Region, das Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig sowie der automobile Themenpark ab dem 2. Mai die gemeinsame Ausstellung „Energiewende Niedersachsen – wie wir mit Wasserstoff unsere Industrie klimafreundlicher machen können“.


mehr erfahren

Filter
Region
Jahr
Thema