
Lichterfahrt auf der Medem
Am Großen Specken des Nordseebades Otterdorf liegt die MS Onkel Heinz bereit. Geschmückt mit Lichtern strahlt das Schiff ein einmaliges Ambiente aus und lädt dazu ein, gemütlich in der Dämmerung zu schippern und sich etwas Fahrtwind um die Nase wehen zu lassen.
mehr erfahren

Der Blaudruck – Ein Megatrend über 200 Jahre
In der ersten Blaudruck-Ausstellung ihrer Art in der Region Nordsee, Elbe, Weser werden die Geheimnisse um Indigo, Papp und Model gelüftet und ein umfassender Einblick in das Handwerk und seine Geschichte gegeben.
mehr erfahren

Landesmuseum Oldenburg: Palma-Story
Mit dem digitalen Vermittlungsprojekt „Palma-Story“ macht das Landesmuseum Oldenburg die Restaurierung des Gemäldes „Fürbitte der Heiligen“ (um 1627) des venezianischen Barockmalers Jacopo Palma Il Giovane auch von zu Hause aus erfahrbar.
mehr erfahren

Masterplan Wasserkante in Norden-Norddeich
„Anker hoch” und sprichwörtlich „auf zu neuen Ufern” heißt es seit 2019 im Nordseeheilbad Norden-Norddeich. Eine zeitgemäße Umgestaltung des gesamten Vordeichgeländes mit einer hohen Aufenthalts- und Erholungsqualität sowie neue, abwechslungsreiche Freizeitangebote tragen dazu bei, dass Gäste sich zukünftig noch wohler im Nordseeheilbad fühlen können.
mehr erfahren

Übernachtung mit Blick in den Sternenhimmel
Corona bringt viele Urlaubspläne durcheinander, der Tourismus innerhalb des Landes wird boomen, der ländliche Raum fernab bekannter Strandhochburgen oder Berggipfel wird gefragt sein. Dazu passt ein neues Angebot in Brome: Im Garten der idyllisch gelegenen Burg steht ein sleeperoo, ein spaciger Übernachtungswürfel.
mehr erfahren

Sommernächte im Gartentheater
Das einmalige Ambiente des Gartentheaters in den imposanten Herrenhäuser Gärten dient vom 7. bis 30. August als Kulisse für ein vielfältiges und hochkarätiges Programm.
mehr erfahren

Dramatische Zahlen für die Tourismusbranche
Die Zahlen des statistischen Bundesamts zeigen auch für den Monat Mai 2020 die dramatischen Auswirkungen der Coronakrise auf die deutschen Hotels, Pensionen und Campingplätze.
mehr erfahren

Radtour als Erlebnis
Vier neue geführte Erlebnisradtouren rund um Bad Zwischenahn wurden jetzt ins Veranstaltungsprogramm des Touristik-Service am Meer aufgenommen.
mehr erfahren

MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG erweitert Museumsangebot ab Juli
Das MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG bietet ab sofort wieder Führungen, Workshops und Malkurse sowie das freie Porzellanmalen in der Besucherwerkstatt an.
mehr erfahren

Der Niedersächsische Heimatbund e.V. erhält Auszeichnung als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt
Das Projekt „Wege in Niedersachsen“ (W i N) des Niedersächsischen Heimatbundes e.V. (NHB) wird als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet.
mehr erfahren
Filter