
Norbert Kunz: Spekulationen über Osterurlaub sind unverantwortlich
Der Deutsche Tourismusverband hat eine Neustartstrategie mit einem praktikablen und verständlichen Ampelsystem, verbunden mit einer 4-Säulenstrategie aus Impfen, Testen, Kontaktnachverfolgung und Schutz- und Hygienemaßnahmen, erarbeitet, die von zahlreichen Verbänden unterstützt wird.
mehr erfahren

phaeno Online-Workshop mit tanzenden Schneefiguren und Schattenmonstern
Beide Workshops sind für Kinder ab 6 Jahren geeignet, die zuhause beim Basteln von einem Erwachsenen unterstützt werden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
mehr erfahren

Neue Wort-Bild-Marke und Website der Stadt Einbeck
Somit umfasst die neue Marke Oldtimer, Fachwerk und Bier. Spielt mit Genuss und Tradition und bewegt sich dabei trotzdem in die Moderne.
mehr erfahren

DEHOGA Niedersachsen ist mit Corona-Beschlüssen vom 10. Februar 2021 höchst unzufrieden
„Immer mehr Betriebe stehen vor der Entscheidung, sich jetzt aus betriebswirtschaftlichen Gründen vom Markt zu verabschieden“, so Präsident Detlef Schröder.
mehr erfahren

DTV: Bund-Länder-Beschlüsse sind enttäuschend
„Die Politik muss jetzt handeln und eine Öffnungsstrategie für den Neustart des Tourismus vorlegen. Die Akteure brauchen dringend Klarheit“, so DTV-Geschäftsführer Norbert Kunz.
mehr erfahren

Zuhause virtuell an die Nordsee reisen
„Wir wollten weg vom Prospekt, hin zu einem echten Magazin.“, so Robert Kowitz, Geschäftsführer der Tourismus-Service Butjadingen GmbH & Co. KG.
mehr erfahren

Moderne Kunst und alte Meister in der Löwenstadt bestaunen
Im März 2021 können sich kulturinteressierte Besucherinnen und Besucher der Löwenstadt Braunschweig mit „Alwin Lay. Prego.“ und „Grandios! Die Silbermöbel der Welfen“ über zwei abwechslungsreiche Kunstausstellungen freuen.
mehr erfahren

Auf den Spuren von Kunst und Kultur die Hansestadt Stade entdecken
Die einzigartigen Exponate machen die Bedeutung des Pilgerns im Mittelalter sichtbar und eröffnen einen Blick auf die vielfältigen Geschichten hinter den früheren Pilgerstätten in Norddeutschland.
mehr erfahren

Brandneue Weser-Radweg App
„Mit dem Relaunch der App sind wir einen Schritt in Richtung Zukunft gegangen und bieten den Nutzern zahlreiche Funktionen, um den kompletten Weser-Radweg digital erlebbar zu machen“ so Petra Wegener, Geschäftsführerin des Weserbergland Tourismus e.V
mehr erfahren

Abgesagt - „Wat to fiern in Niedersachen“ – Freilichtmuseum feiert 75. Geburtstag des Bundeslandes
„Die Umbrüche in der Zeit ab 1945 betreffen jeden Menschen im Land und wirken sich bis heute aus“, sagt Museumsdirektor Stefan Zimmermann.
mehr erfahren
Filter