
Wildes Treiben - Paarungszeit im Wildpark Schwarze Berge
Im Wildpark Schwarze Berge kann zurzeit eindrucksvoll miterlebt werden, wie das Rotwild bei imposanten „Röhr-Duellen“ und Kämpfen zeigt, wer der Stattlichste im gesamten Tal ist.
mehr erfahren

Konzertreihe „Jazz & more“
Vom 25. September bis zum 04. Oktober bietet die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) mit der 21. Auflage von „Jazz & more“ sechs kostenfreie Konzerte auf dem Hugo-Bork-Platz an.
mehr erfahren

Mit „I like ELBE“ in die Herbst- und Wintersaison
Die einzigartige Vielfalt von Flora und Fauna, die sich durch das ehemalige Grenzgebiet in der Flusslandschaft Elbe entwickeln konnte, ist ein Grund, weswegen es unter den Schutz der UNESCO gestellt wurde.
mehr erfahren

Einladung zum Pressetermin
Das Internationale Zirkus Theater Tanz Festival wird vom 25. bis zum 27. September in besonderer Form stattfinden und das Publikum mit atemberaubenden, lustigen und spannenden Vorstellungen begeistern.
mehr erfahren


Mobiles Audiosystem für Gruppenführungen buchbar
Die App vereinfacht es, bei Einhaltung der Hygienestandards und Mindestabstände die Stadtführerinnen und Stadtführer gut zu verstehen.
mehr erfahren

Waldwochenende auf dem Baumwipfelpfad und im Waldkurpark Bad Iburg
In diesem Jahr veranstaltet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) unterstützt vom Deutschen Forstwirtschaftsrat e.V. (DFWR) vom 18. bis 20. September 2020 die dritten Deutschen Waldtage.
mehr erfahren

Barfußpark verlängert die Saison bis Mitte Oktober
Draußen sein ist derzeit das Gesündeste, was man tun kann. Deswegen hat sich das Team vom Barfußpark entschieden, die Saison um zwei Wochen zu verlängern.
mehr erfahren

Einladung zum Pressetermin
Die bevorstehenden Ausstellungen knüpfen unmittelbar an den Sammlungsbestand an. Sie lenken einmal mehr den Blick auf die Identität und Geschichte der Kunsthalle, die von leidenschaftlichen Kunstfreunden und Sammlern gegründet, entwickelt und ausgebaut wurde.
mehr erfahren

Nur kurzes Aufatmen für den Deutschlandtourismus in den Sommerferien
Im Juli 2020, „dem“ Sommerferienmonat in Deutschland, verzeichneten die deutschen Gastgeber laut dem Statistischem Bundesamt mit insgesamt 45,4 Millionen Übernachtungen aus- und inländischer Gäste ein Minus von 22,8 Prozent gegenüber dem Juli 2019.
mehr erfahren
Filter