
Tage der Industriekultur am Wasser
Mit 200 Veranstaltungen in über 110 Denkmalen an 49 Orten lädt die Metropolregion Hamburg zum sechsten Mal zu den „Tagen der Industriekultur am Wasser“. Hafenanlagen, Schleusen und Schiffe, Leucht- und Wassertürme, Brücken und Mühlen, Fabriken und Kraftwerke geben am 25. und 26. September Einblicke in die Welt der Industriekultur am Wasser.
mehr erfahren

Am 17. September ist der „Tag des Wanderns“
Herbstzeit ist Wanderzeit! Die Mittelweser-Region bietet abwechslungsreiche Wege für ausgedehnte Spaziergänge und Rund-Wandertouren mit einer Länge von drei Kilometern bis zu 24 Kilometern.
mehr erfahren

Oktoberfest „dahaom!“ – Big Loop statt Olympia Looping
Fans der Wiesn und Wasen müssen in diesem Jahr nicht traurig sein und können schon einmal das Dirndl aus dem Schrank holen und die Lederhose bügeln, denn im Heide Park Resort heißt es ab dem 18. September „O´zapft is!“ beim ersten Oktoberfest dahoam.
mehr erfahren

Endspurt der Melkhus-Saison 2021
Mit angepassten Öffnungszeiten wurde in diesem Sommer ein neuer Prospekt „Melkhus - Milch und mehr“ vom Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. erstellt.
mehr erfahren

Islands for Future
„Hier an der Nordsee führt der Klimawandel schon jetzt zu massiven Veränderungen des Naturraumes Wattenmeer und seiner Artenvielfalt. Aktuelle Studien zeigen, dass sich der Zustand der Nordsee in den letzten Jahren verschlechtert hat“, sagt Göran Sell, Geschäftsführer der Ostfriesische Inseln GmbH.
mehr erfahren

Bingo spielen als Naturerlebnis
„Das neue Radler-Bingo ist ein schönes Beiprogramm, mit dem sich Gäste die Zeit in Bad Zwischenahn vertreiben können. Und vielleicht lernen sie auf diese ihren Lieblingsort neu kennen“, sagt Kurdirektor Dr. Norbert Hemken
mehr erfahren

Druckfrisch eingetroffen: Die Programmhefte der 13. Zugvogeltage sind ab sofort erhältlich
In zwei Monaten beginnen die 13. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer.
mehr erfahren

Multivan Windsurf Cup Finale
Der Multivan Windsurf Cup Borkum ist für die Disziplinen Racing, Slalom, Wave und Freestyle ausgeschrieben.
mehr erfahren

Spiekeroog und Pellworm als erste Sterneninseln Deutschlands ausgezeichnet
„Die Sterneninsel Spiekeroog zeigt beeindruckend wie man mit einfachen Mitteln sehr viel erreichen kann", sagt der niedersächsische Umweltminister Olaf Lies.
mehr erfahren

Neues Angebot im Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen
„Die Spielenden von ‚1948 – Sielmann auf geheimnisvoller Spur‘ tauchen in ein geschichtliches Szenario ein, das hier so vor ungefähr 70 Jahren stattgefunden haben könnte.“, so Carolin Ruh, Vorstand der Stiftung und Leiterin des Natur-Erlebniszentrums.
mehr erfahren
Filter