
Einladung zur Pressekonferenz
Hiermit lädt Sie das Landesmuseum Hannover herzlich zu der Pressekonferenz anlässlich der Ausstellungseröffnung von »Die Erfindung der Götter. Steinzeit im Norden« ein.
mehr erfahren

Neues Mobilitätsangebot für Menschen mit Handicap in Oldenburg
Für Menschen mit Handicap und für die Menschen, die mit ihnen zusammenarbeiten oder für ihre Gesundheit und Mobilität Verantwortung tragen, gibt es jetzt ein gerontologisches Tandem-Rad in Oldenburg, das sowohl Menschen in als auch Gäste der Stadt ab sofort online buchen können.
mehr erfahren

36. Musikwoche Hitzacker widmet sich den „Balladen“
Für seine siebte Saison als Künstlerischer Leiter der Musikwoche Hitzacker hat der Oboist Albrecht Mayer gemeinsam mit dem Dramaturgen und Künstlerischen Planer Markus Bröhl das Thema „Balladen“ gewählt. Coronabedingt wurde die Musikwoche erneut vom Spätwinter auf den Frühling verschoben. Stattfinden wird sie nunmehr vom 6. bis 15. Mai.
mehr erfahren

Anerkennung der Stadt Bad Nenndorf als Mineral-, Moor und Thermalheilbad
Das Überprüfungsverfahren für die Prädikate Mineral- und Moorheilbad sowie die Neuanerkennung als Thermalheilbad konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Am Dienstag, den 22.3.2022 übergab der Staatssekretär des Nds. Wirtschaftsministeriums, Herr Dr. Berend Lindner im Schlösschen von Bad Nenndorf die Urkunde.
mehr erfahren

Fahrradaktionstag „Hallo Fahrrad“ am 3. April 2022!
Bald ist es so weit: Am Sonntag, 3. April 2022, stehen der Rathausmarkt und der Schlossplatz wieder ganz im Zeichen des beliebten Fortbewegungsmittels der Oldenburgerinnen und Oldenburger. Von 12 bis 18 Uhr erwarten 35 Austellerinnen und Aussteller das Publikum mit einem bunten Mix aus Information und Aktionen rund ums Radfahren und weitere neue Mobilitätsangebote.
mehr erfahren

Radurlaub 2022: Die Lüneburger Heide setzt auf Qualität und Themen
„Jeder dritte deutsche Urlaubsradler fährt nach Niedersachsen und vor allem die Lüneburger Heide ist als Radreiseziel so gefragt wie nie. Die Nachfrage liegt 20% über dem Vorjahr“, sagt Lüneburger Heide Geschäftsführer Ulrich von dem Bruch.
mehr erfahren

Einladung zur Pressekonferenz
Die Regionale Planungsgemeinschaft Harz (RPG Harz), die Harzer Wandernadel und der Harzer Tourismusverband laden Sie sehr herzlich zu einer Pressekonferenz ein.
mehr erfahren

Weserbergland-Weg erneut als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland ausgezeichnet
Das Zertifikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ zeichnet Wege mit einem hohen Niveau an Wanderqualität mit abwechslungsreichen Landschaften, verlässlichen Markierungen und naturbelassenem Untergrund aus.
mehr erfahren

Touristische Hinweisschilder für den Einbecker Blaudruck
Ursula Schwerin und Ulf Ahrens vom Einbecker Blaudruck freuen sich über die neuen Hinweisschilder: „Unser Kulturerbe Blaudruck ist eine wichtige touristische Säule in Einbeck und wir freuen uns sehr, dass nun eine gute Besucherleitung über die neuen Schilder stattfindet."
mehr erfahren

Einladung Fototermin: Neues Mobilitätsangebot für Menschen mit Handicap in Oldenburg
In Oldenburg gibt es seit kurzem ein Gerontologisches Tandem-Rad, das Jede und Jeder online buchen kann. Es ist besonders geeignet für Menschen, die nicht mehr allein mit dem Rad fahren können.
mehr erfahren
Filter