
"Konstruktiv, Konkret, Minimal - Die Sammlung Hupertz"
Die große Überblicksschau Konstruktiv, Konkret, Minimal – Die Sammlung Hupertz richtet vom 5. Februar bis zum 1. Mai 2022 den Blick auf drei Bereiche: den Konstruktivismus, die konkrete Kunst und die in den 1970er Jahren aufkommende Minimal Art.
mehr erfahren

Die Wangerland Touristik GmbH setzt auf digitale Besucherinformation und Besucherlenkung
„Der digitale Reiseführer ist für uns der perfekte Weg, um unsere Gäste vor Ort bestmöglich zu informieren“, erklärt Larissa Strangmann, Marketingleitung der Wangerland Touristik.
mehr erfahren

„Karnevalsflüchtlinge“ dürfen sich auf neues Schnellschiff im Borkumverkehr freuen
Der Katamaran der Extraklasse besticht nicht nur durch sein exklusives und komfortables Interieur, sondern erreicht mit den 2 x 2.960 Kw eine Höchstgeschwindigkeit von 34 Knoten.
mehr erfahren

Quelle-Fertighaus im Museum
Das Fertighaus aus dem Katalog wurde am 20. und 21. August 2019 im Rahmen des Projekts „Königsberger Straße. Heimat in der jungen Bundesrepublik“ ins Freilichtmuseum am Kiekeberg geholt.
mehr erfahren

Mittelweser-Touristik GmbH präsentiert neue Urlaubsbroschüre
Die Mittelweser-Touristik GmbH hat ihre neue, reich bebilderte Broschüre „Urlaub und Freizeit in der Mittelweser-Region 2022“ herausgegeben.
mehr erfahren

GARANTIERTER KINDERSPASS IN DER SPIEL- & SPASS-SCHEUNE
In rund 50 Kriterien der Kategorien Service, Sicherheit und kindgerechte Ausstattung wurde die Spiel- & Spaß-Scheune auf Herz und Nieren geprüft und hat bestanden!
mehr erfahren

Weserbergland-Weg nominiert für den trekking-AWARD 2022
Der Weserbergland-Weg ist in der Kategorie „Die schönsten Fernwanderwege“ unter den Nominierten für den jährlich vom Fachmagazin trekking verliehenen trekking-Award.
mehr erfahren

Neue Sonderausstellung 2022: „Herdanziehungskraft. Küche und Kochen“ im Freilichtmuseum am Kiekeberg
Museumsdirektor Stefan Zimmermann erklärt: „In unserer neuen Ausstellung zeigen wir die Küche als Arbeitsraum, Aufenthaltsort und Treffpunkt für Familie und Freunde – früher und heute."
mehr erfahren

Ausstellung der weltbesten Pressefotos wird auch 2022 wieder in Oldenburg gezeigt
Auch im kommenden Jahr wird die World-Press-Photo-Ausstellung auf ihrer Reise um die Welt vom 19. Februar bis zum 13. März wieder im Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichttation in Oldenburg halt machen.
mehr erfahren

Familie. Freunde. Fremde.
Begleitend zur Ausstellung bietet die Franz Radziwill Gesellschaft wieder ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm mit Vorträgen, Filmvorführungen sowie Mal- und Zeichenkursen, die auf das Ausstellungsthema Bezug nehmen.
mehr erfahren
Filter