
Förderwegweiser Tourismus des BMWi jetzt online
Am heutigen Dienstag ging der neue Förderwegweiser Tourismus des Bundeswirtschaftsministeriums unter www.foerderwegweiser-tourismus.de online.
mehr erfahren

Weihnachtliche Menüs in den Autostadt Restaurants und Rezept zum Nachkochen
Die kalte Jahreszeit hält viele kulinarische Highlights bereit, die Besucherinnen und Besucher in festlichem Ambiente in den Autostadt Restaurants genießen können.
mehr erfahren

Eiszeit Emden
Auf einer Eisfläche von über 1.000 qm kommen Groß und Klein auf ihre Kosten und können nach Lust und Laune entweder mit Leihschlittschuhen oder eigenen Schlittschuhen das Eis unsicher machen.
mehr erfahren

Anbaden am Neujahrstag an der Nordsee
Traditionell wird an der Nordsee am Neujahrstag das Anbaden gefeiert. An diesem Tag springen wagemütige Menschen ins kalte Nass der Nordsee.
mehr erfahren

Startschuss für neues Oldenburger Hotelmagazin „Zu Hause“
Das neue Hotelmagazin „Zu Hause - Zu Gast in Oldenburgs Hotels“, eine Kooperationsprojekt der Oldenburger Hotels und der Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (OTM), erscheint Anfang Dezember.
mehr erfahren

Damals nicht, jetzt nicht, niemals!
31 Kunstobjekte zum Thema Krieg und Frieden von Kapoor, Boltanski, Uecker, McCracken und vielen weiteren namhaften Künstlerinnen und Künstlern aus der ganzen Welt in Kalkriese zu sehen
mehr erfahren

Mit der Wilden Heimat durch das Jahr 2020!
Das Touristikzentrum der SVR hat auch in diesem Jahr, die vielseitigen Facetten der Wilden Heimat in einem Kalender für das kommende Jahr gesammelt und nun kann sich jeder, der den neuen Wilde Heimat-Kalender in den Händen hält, in die Solling-Vogler-Region versetzt fühlen.
mehr erfahren

Open-Air-Ausstellung in den Herrenhäuser Gärten
Vom 19. November 2019 bis April 2020 sind 60 großformatige Pflanzen-, Landschafts- und Gartenfotos aus der ganzen Welt zu sehen.
mehr erfahren

Tägliche News aus dem Nordseebad Otterndorf
Das Nordseebad Otterndorf versendet ab Dezember täglich News über Telegram.
mehr erfahren

Sonderausstellung im Freilichtmuseum am Kiekeberg
In der neuen Sonderausstellung „Handwerken. Vom Wissen zum Werk“ im Freilichtmuseum am Kiekeberg erleben die Besucher, wie und warum Menschen in verschiedenen Lebensbereichen Hand anlegen.
mehr erfahren
Filter
