
Alleen für den Klimaschutz
Auch die Alleen, wie unsere Allee des Monats September 2020 in Lüneburg, stehen beispielhaft für den Klimawandel – einerseits, weil vermehrt auch Straßenbäume durch die veränderten klimatischen Bedingungen, wie Hitze und Trockenheit leiden.
mehr erfahren

Mit den „Typisch Harz“-Genussboxen ein Stück Harz verschenken
Mit den „Typisch Harz“- Genussboxen bietet der Harzer Tourismusverband in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, anderen mit einem „Stück Harz“ eine ganz besondere Freude zu machen.
mehr erfahren

Neuer Radweg über 111 Kilometer von der Ellerburg bis nach Liebenau/Binnen eröffnet
Der Ellerburg-Aue-Radweg begleitet die Große Aue von der Quelle bis zur Mündung in die Weser.
mehr erfahren

Auf Pilgerspuren die Hansestadt Stade entdecken
Die Hansestadt Stade startet mit einer neuen Sonderausstellung im preisprämierten Museum Schwedenspeicher in den Herbst. Ausgangspunkt der Stader Ausstellung sind die beeindruckenden Pilgerzeichenfunde aus dem Hafenbecken des Stader Hansehafens – der größte Fundkomplex dieser Art Deutschlandweit.
mehr erfahren

Schloss Bückeburg erstrahlt zum Eispalast
Ab dem 27.11.2020 verwandelt sich das Bückeburger Schloss nach Sonnenuntergang zum strahlenden Eispalast, denn dort residiert bei Nacht die Schneekönigin aus dem berühmten Märchenklassiker von Hans-Christian Andersen.
mehr erfahren

Flusserlebnis Wümme-Radweg
Der Wümme-Radweg führt von seinem Quellgebiet in der Lüneburger Heide durch die flache Wümmeniederung bis die 118 km lange Wümme sich mit der Hamme zur Lesum vereinigt und schließlich nach weiteren rund 10 km in der Weser bei Vegesack mündet, auf einer Nord- und einer Südroute führt die Route immer dichter an den Fluss heran.
mehr erfahren

Die nachhaltigsten Destinationen der Welt 2020
Für das Jahr 2020 wurde dafür der erste rein online-basierte Green Destinations Tag organisiert, der „Wettbewerb“ der „Sustainable Top 100 Destinations“ präsentiert Erfolgsgeschichten des nachhaltigen Tourismus und viele gute Beispiele aus der Praxis von Tourismusdestinationen, die eine Inspiration für andere Orte, Reiseveranstalter und Reisende sein können und sollen.
mehr erfahren

Deutschlandtourismus braucht für Herbst und Winter einheitlichen Rahmen
Die steigenden Infektionszahlen sind ein großer Rückschlag für den Deutschlandtourismus, nach einer kurzen Zeit des Durchatmens ist die Touristikbranche mit fast 3 Millionen Beschäftigten zu Beginn der Herbstferien wieder unmittelbar betroffen.
mehr erfahren

Tierische Herbstferien im Wildpark Schwarze Berge
Beim Ferienprogramm des Natur-Erlebnis-Zentrums im Wildpark Schwarze Berge können die Kinder als Aushilfstierpfleger ordentlich mit anpacken und den erfahrenen Tierpflegern zeigen, wo die Mistgabel hängt.
mehr erfahren

Einladung zur Pressekonferenz
Die Herbstferien stehen vor der Tür und phaeno hat ein spannendes Programm zusammengestellt. Unter dem Titel „Achtung Laser!“ werden die besonderen Strahlen im wahrsten Sinne des Wortes in allen Facetten beleuchtet.
mehr erfahren
Filter