
Kunsthandwerkermarkt im Schloss Bündheim / Bad Harzburg
Über 50 Mal erfreute der traditionelle Kunsthandwerkermarkt im Schloss Bündheim viele Besucher von nah und fern.
mehr erfahren

Hexenzauber und Teufelstanz – die Walpurgisnacht 2025
„Die Salbe gibt den Hexen Mut, ein Lumpen ist zum Segel gut, ein gutes Schiff ist jeder Trog, der fliegt nie, der heute nicht flog.“ – Inspiriert von Goethes 'Faust', insbesondere dem Mut verleihenden Zauber des Hexenchors, erwachen Braunlage, Sankt Andreasberg und Hohegeiß am 30. April 2025 in magischem Glanz. Das Walpurgisfest beginnt.
mehr erfahren

Lüneburg im April - Neue Stadtführungen für unvergessliche Erlebnisse
Der Frühling weckt die Lebensgeister und eine ganze Reihe spannender Angebote lädt Einheimische und Besucher:innen ein, die charmante Salz- und Hansestadt und ihre faszinierende Geschichte auf besondere Weise zu erleben. Ob allein, mit der Familie oder Freund:innen – Lüneburg bietet für jede:n etwas passendes. So macht die aufkommende warme Jahreszeit in Lüneburg noch mehr Spaß.
mehr erfahren

Ein Gauguin für die Sammlung des Herzog Anton Ulrich-Museums
Das Herzog Anton Ulrich-Museum freut sich über eine bedeutende Neuerwerbung. Mit Unterstützung seines Freundeskreises konnte das Werk „Les Drames de la Mer – Une descente dans le Maelstrom“ von Paul Gauguin (1848–1903) im Pariser Kunsthandel erworben werden. Ab dem 31. Januar 2025 wird die Zinkographie aus dem Jahr 1889 die aktuelle Sonderausstellung „Element of Life. Vol. 2: Wirklichkeiten des Wassers“ bereichern und auch anschließend in der Sammlung des Museums verbleiben.
mehr erfahren

Gesundheit aus dem Meer: Drei Thalasso-Expertinnen erzählen
Warum die Ostfriesischen Inseln die perfekten Destinationen für Thalasso sind, spürt man bereits, wenn die Fähre den Hafen verlässt. Das Einatmen der Meeresluft pustet die Atemwege und den Kopf das erste Mal richtig durch.
mehr erfahren

Altländer Blütenfest 2025
Jedes Jahr am ersten vollen Maiwochenende ist das Alte Land im Trubel.
mehr erfahren

Gezeitenkonzerte 2025 "Hoffnung!"
Das Gezeitenkonzerte-Jahr startet mit einem hochkarätigen Prologkonzert: Helge Schneider und seine Band spielen am 3. Mai in der Auricher Sparkassen-Arena unter dem Motto "Ein Mann und seine Musik".
mehr erfahren

Verdener Domweih 2025 - das älteste Volksfest Norddeutschlands
Die Wurzeln der Domweih als Markt reichen bis ins Jahr 985 zurück. Damals erhielt der Bischof von Verden das Marktrecht, was die Grundlage für den heutigen Jahrmarkt legte.
mehr erfahren

Historisches Stadtspektakel in Elze
Nach fünf Jahren Pause ist es nun wieder soweit: Vom 16. bis 18. Mai 2025 findet das 5. Historische Stadtspektakel in Elze statt.
mehr erfahren

Neues Schulungsgebäude für das Natur-Erlebnis-Zentrum im Wildpark Schwarze Berge e.V.
Mit dem neuen Schulungsgebäude bekommt das NEZ endlich den dringend benötigten Raum, um sein Angebot noch weiter auszubauen.
mehr erfahren
Filter