Das Internationale StreetArt Festival in Wilhelmshaven ist eines der beliebtesten Straßenmalerevents in Deutschland und findet jedes Jahr am ersten Augustwochenende statt.
Wilhelmshaven ist bunt und multikulturell. An einem Wochenende im Jahr aber ganz besonders - zum Internationalen StreetArt Festival. Dann verwandelt sich die Innen-stadt in eine große Freiluftgalerie, wenn Straßenkünstlerinnen aus aller Welt anreisen, den Asphalt zur Leinwand machen und ihre Kunstwerke direkt zu Füßen der Besu-cher*innen entstehen lassen.
Jedes Jahr zieht es bis zu 50 Künstler*innen mit den unterschiedlichsten Nationalitä-ten in die Hafenstadt – rund 30 von ihnen nehmen am Straßenmalereiwettbewerb in der Innenstadt teil. Das Festival steht ganz im Zeichen von kultureller Vielfalt und inter-nationalem Austausch: Bereits Künstlerinnen aus über 20 verschiedenen Ländern, darunter Mexiko, Japan, Algerien, Pakistan, Italien, die Niederlande und viele weitere, haben ihre Kunst hier präsentiert.
Mit viel Herz, Talent und Kreide werden über das gesamte Wochenende hinweg ein-drucksvolle Kunstwerke erschaffen, die ihre Betrachter*innen in ferne Welten entfüh-ren. Am Freitag und Samstag besteht die Möglichkeit, den kreativen Prozess live mit-zuerleben. Die vollendeten Zeichnungen können ab Sonntag bewundert werden und zaubern den Besucher*innen sicherlich noch in den Wochen danach ein Lächeln ins Gesicht.
Ein besonderes Highlight ist das überdimensional große 3D-Perspektivenbild, das auf dem Valoisplatz kreiert wird. Jedes Jahr verwandeln die Künstler den Platz im Herzen Wilhelmshavens in gigantische fantasievolle Landschaften, von Wasserfällen über Dschungel-Kulissen bis hin zum Rekordbild von 2012, der „Arche Noah“, dass es sogar in das Guinessbuch der Rekorde schaffte. Die Besucher*innen dürfen also jedes Jahr aufs Neue gespannt sein, was die kreativen Köpfe sich für das Festival haben einfallen lassen.
In der Bahnhofstraße können die kreativen Köpfe zwischen 4 und 17 Jahre beim Mal-wettbewerb des Kinder- und Jugend StreetArt Festivals selbst aktiv werden. Am Samstag und Sonntag haben sie die Chance, ihr Talent zu zeigen und die Rambla in der Bahnhofstraße künstlerisch mitzugestalten. Die Nachwuchskünstler*innen erhalten eine 1m² große Fläche zur freien Gestaltung. Mitbringen muss man eigentlich nur zwei Dinge: Spaß und jede Menge Fantasie.
Rund um das Festival finden zahlreiche Mitmachaktionen für große und kleine Besu-cher*innen statt. Ein besonderer Publikumsmagnet ist dabei das inzwischen fest etab-lierte Bodypainting. Begleitet wird das erlebnisreiche Festivalwochenende von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Am verkaufsoffenen Sonntag öffnen zudem die Geschäfte in der Innenstadt von 13 bis 18 Uhr ihre Türen und laden zum entspannten Einkaufsbummel ein – ideal, um das künstlerische Treiben in der Stadt mit einem kleinen Shoppingerlebnis zu verbinden.

Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH
Janina Onken
Banter Deich 2
26382 Wilhelmshaven
Telefon: 04421927932
zur WebsiteE-Mail verfassen