Salz- und Lichterfest, © Andre Gleisberg
© Andre Gleisberg

Salz- und Lich­ter­fest 2025 in Bad Harz­burg


Das Bad Harzburger Salz- und Lichterfest lässt am 23. und 24. August die gesamte Innenstadt sowie die Parkflächen wieder im Glanz tausender Lichter erstrahlen.
Bad Harzburg feiert den Beginn der Soleförderung im Jahr 1575.

Live-Musik auf mehreren Bühnen, stimmungsvolle klassische und technische Illuminationen, Kinderbereich, Schlemmer- und Stöbermeile, Französischer Markt, Vereinspräsentationen und ein großes Feuerwerk – all das bietet das Salz- und Lichterfest bei freiem Eintritt.
Der große Festrundgang der Open-Air-Festmeile in der Innenstadt lädt mit seinem vielfältigen Angebot zum Verweilen, Staunen und natürlich zum Feiern ein. Sobald die Sonne untergeht, zeigt sich das Salz- und Lichterfest von seiner schönsten Seite:

Der Stadtpark verwandelt sich am Abend in ein zauberhaftes Lichtermeer von zehntausenden Kerzen und Lampen vor musikalischer Kulisse. Das gesamte Festgelände und die Ufer der Radau werden durch moderne Lichtinstallationen in ein mystisches Farbenspiel getaucht. Die besondere Atmosphäre am Jungbrunnen lädt zum Verweilen und Staunen ein. Traditionell wird um 22:22 Uhr das große Feuerwerk gezündet. 

Nicht nur die faszinierenden Lichtinstallationen und die Musikvielfalt bezaubern. Jeder Bereich des Festes bietet etwas zu bestaunen und lädt ein, unvergessliche Momente zu erleben.
Am gesamten Wochenende können die Gäste auf dem Flohmarkt auf den Kurparkwiesen nach großen und kleinen Schätzen suchen. Lassen Sie sich von dem vielfältigen Angebot der Schlemmermeile verführen – egal ob Genießer, Hungrige oder Naschkatzen.
Der Berliner Platz wird zur "Irischen Zone". Hier erleben Sie die schönsten klassisch irischen Songs. Tauchen Sie ein in die einzigartige Atmosphäre und genießen Sie einen besonderen Abend voller Musik und Unterhaltung.
Auf dem französischen Markt heißt es wieder „Leben wie Gott in Frankreich“.
Das Kinderprogramm wird zudem in diesem Jahr erweitert. Am Sonntag lädt „herrH“ zu einem Kindermitmachkonzert an die „Junge Bühne“ ein.

Für eine entspannte An- und Abreise wird der gebührenfreie Park & Ride – Service empfohlen. Die Parkplätze befinden sich an der Rennbahn / Silberbornbad. Von dort fährt der Shuttlebus bis in die Innenstadt.

Stadtmarketing Bad Harzburg

Eva-Christin Ronkainen-Kolb
Nordhäuser Str. 4
38667  Bad Harzburg
Telefon: +49 (0) 5322 75395

zur WebsiteE-Mail verfassen