
Maßnahmenkatalog für Urlaub an der Nordsee erstellt
Statt einer klaren Perspektive wird das Beherbergungsverbot immer wieder verlängert. Die Orte an der Nordseeküste haben jedoch eindeutige Vorstellungen von einem innerdeutschen Urlaub unter Corona-Bedingungen.
mehr erfahren

Erste Unterkunft im Ammerland erhält Pfoten-Klassifizierung
Der Touristik-Service Bad Zwischenahn begrüßt es, dass sich die „Residenz am kleinen Meer“ klassifizieren ließ. „Wir würden uns freuen, wenn sich noch weitere Unterkünfte dazu entschließen würden“, so Anja Patschureck vom Touristik-Service.
mehr erfahren

Einladung zur Pressekonferenz
Seit nunmehr sechs Monaten befindet sich die Tourismusbranche deutschlandweit im Lockdown. Öffnungsperspektiven sind nicht in Sicht. So kann es nicht bleiben! Deshalb haben sich die Tourismusakteure Niedersachsens zur Initiative „Wir zeigen Flagge“ zusammengeschlossen.
mehr erfahren

Kulinarik zu Hause erleben
Kulinarikfans können sich ab sofort über ein besonderes Angebot der Autostadt in Wolfsburg anlässlich des Muttertags und des Vatertags freuen: Drei kreative Genusspakete sowie Kuchenherzen und Torten stehen zur Auswahl, mit denen sie ihren Liebsten ein gastronomisches Erlebnis nach Hause holen können.
mehr erfahren

Einladung zur Pressekonferenz
Die Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (OTM) hat in Kooperation mit der Ammerland Touristik und weiteren touristischen Partnern aus dem Ammerland und dem TeamRad in der Stadtverwaltung eine neue und 45 Kilometer lange Fahrrad-Erlebnis-Route entwickelt, die zu den Spuren des Hofgärtners Julius Friedrich Wilhelm Bosse führt.
mehr erfahren

Neue Podcast-Folge „HEIDE Geflüster“
Neben lila Heideflächen, Heidschnucken und Wacholdern gehört auch das Erdöl zur Geschichte der Region. Rund 2000 Bohrungen gab es um den Ort Wietze. Ein riesiger Bohrturm stand neben dem anderen. Dieser spannenden Geschichte geht Frederic Wolf in der neuen Folge HEIDE Geflüster nach.
mehr erfahren

Picknick auf der Insel Wilhelmstein
In den letzten Wochen wurde viel umgebaut, renoviert und erneuert auf der Insel - nun startet das Inselresort Team am 1. Mai und eröffnet den Kiosk für den To-Go Betrieb.
mehr erfahren

Wir sind 2 Höhlen
Der Harz ist bekannt für seine zahlreichen Natur- und Kulturschätze. Einer der spannendsten Naturschätze, die Iberger Tropfsteinhöhle, ist Teil des HöhlenErlebnisZentrums und liegt im Westharz an der Harzhochstraße oberhalb der alten Bergstadt Bad Grund.
mehr erfahren

Heide Park Resort startet am 1. Mai in die neue Saison
„Wir freuen uns riesig unseren Gästen wieder Spaß und Abenteuer und eine willkommene Abwechslung zum Alltag bieten zu können. Wir sind bestens vorbereitet und haben uns der Situation durch unser umfangreiches Hygiene- und Sicherheitskonzept optimal angepasst“, so Sabrina de Carvalho, Geschäftsführerin des Resorts.
mehr erfahren

Museum Schloss Fürstenberg
„Porzellan ist ein ausgesprochen sinnliches Material. Weiß, glatt, glänzend, hell klingend und durchscheinend reizt es unsere Sinne auf besondere Weise. Unsere Ausstellung bietet mit außergewöhnlichen Inszenierungen einen ganz neuen Zugang zu dem Material jenseits üblicher Museumspräsentationen“, sagt Dr. Lechelt.
mehr erfahren
Filter