
Weser-Radweg auch im Jahr 2021 gut frequentiert
„Im vergangenen Jahr waren coronabedingt wieder sehr viele Einheimische und Tagestouristen auf Teilstrecken des Weser-Radweges unterwegs. Im Lockdown, der bis in den Mai hinein reichte, konnte man nicht übernachten und einkehren“, sagt Martin Fahrland, Geschäftsführer der Mittelweser-Touristik GmbH.
mehr erfahren

„Deutschlands größte Mustergartenanlage“ blüht auf!
Pünktlich zu Ostern, an Karfreitag, den 15. April 2022, startet der Park der Gärten - Die Gartenschau in Bad Zwischenahn - in die neue Parksaison und bietet allen Interessierten ein unvergessliches Naturerlebnis: Frühlingsstimmung zum Osterfest mit Tausenden von Osterglocken und Tulpen.
mehr erfahren

Quer durch die Lüneburger Heide – ein Wanderweg schreibt Geschichte
„Wir sind ganz glücklich, dass der Heidschnuckenweg solch ein Publikumsmagnet geworden ist“, sagt Lüneburger Heide Geschäftsführer Ulrich von dem Bruch, der von Anfang an dabei war. „Mit dem Jubiläum steht uns ein großes Wanderjahr 2022 bevor“.
mehr erfahren

Einladung zur Pressekonferenz
Vom 19. Februar bis 13. März wird zum siebten Mal die aktuelle Ausstellung der World Press Photos in Oldenburg zu sehen sein. Die Schau der weltbesten Pressefotos wird im Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte (Schloss) gezeigt.
mehr erfahren

Norddeutschlands größter Pflanzenmarkt im Frühjahr
Im Frühling, am Wochenende, 9. und 10. April, entdecken Besucher auf Norddeutschlands größtem Pflanzenmarkt wieder historische und seltene Jungpflanzen.
mehr erfahren

Die Watten-Agenda 2.0 feiert drei Jahre grenzübergreifende Zusammenarbeit
Live aus dem Rabo Studio im Forum Groningen fand am 10.2.2022 die digitale Abschlussveranstaltung des grenzübergreifenden INTERREG V A-Projektes „Watten-Agenda 2.0“ statt.
mehr erfahren

"Kulinarische Botschafter Niedersachsen 2022" ausgezeichnet
Als Schirmherr des Wettbewerbes freue ich mich sehr, auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Kulinarische Botschafter auszeichnen zu dürfen. Authentische, ehrliche Lebensmittel in kompromissloser Qualität aus unserer Region, dafür sei allen beteiligten Unternehmen herzlich gedankt. Das kulinarische Angebot in Niedersachsen ist so vielfältig wie unser Land selbst,“ so Ministerpräsident Stephan Weil.
mehr erfahren

Künstlerkolonie Worpswede und das Emsland
Die Ausstellung „Künstlerkolonie Worpswede – Bilder aus dem Teufelsmoor begegnen den Moorlandschaften im Emsland“ ist zwischen dem 29. März und 10. Juli 2022 im Ausstellungszentrum Gut Altenkamp zu sehen.
mehr erfahren

Neuer Erlebnispfad im Alten Land am Elbstrom
Insgesamt 12 Erlebnisstationen, viele davon zum Mitmachen und Ausprobieren, sorgen für wissenswerte Unterhaltung auf der rund 8,5 km langen Moor-Wasser-Wald-Wanderung.
mehr erfahren

Massiver Ausbau des Wanderangebots am Heidschnuckenweg
„Es steht uns eine tolle Wandersaison bevor, der Heidschnuckenweg wird 10 Jahre und wir vergrößern das Wanderangebot enorm. Alle Wanderer werden sich freuen“, sagt Ulrich von dem Bruch, Geschäftsführer der Lüneburger Heide GmbH.
mehr erfahren
Filter