Pres­se­mit­tei­lun­gen


Region
Jahr
Thema
Bahnhof Heide-Express , © Bispingen-Touristik e.V
© Bispingen-Touristik e.V
7. Juni 2022

Bahnromantik der 50er Jahre mit dem Bispinger Heide-Express / ErlebnisCard Ermäßigung

Zu einem gemütlichen Schienenbummel mit dem Oldtimerzug lädt der historische Heide-Express ein. Die kraftvolle Diesellokomotive mit ihren Waggons fährt vorbei an idyllischen Orten von Lüneburg über Amelinghausen und Steinbeck nach Bispingen. In diesem Jahr neu: der Heide-Express fährt von Soltau und Bispingen über Amelinghausen nach Lüneburg und zurück.


mehr erfahren
Mittelaltersprektakel im WSB, © Wildpark Schwarze Berge/ K. Bugenhagen
© Wildpark Schwarze Berge/ K. Bugenhagen
7. Juni 2022

Mittelalter-Spektakel im Wildpark Schwarze Berge

Das "Mittelalter-Spektakel" am 11. und 12. Juni im Wildpark Schwarze Berge entführt Besucher mit Gauklern, Schwertschaukämpfen, Schlemmerbuden, Handwerkerständen und anderen Spektakeln in magische Welten längst vergangener Zeiten.


mehr erfahren
Balancieren im Barfusspark , © Barfußpark Lüneburger Heide
© Barfußpark Lüneburger Heide
7. Juni 2022

Kurzurlaub im Barfußpark Lüneburger Heide

Im Barfußpark in der Lüneburger Heide gibt es für die Füße ganz besonders viel zu erleben: verschiedene Untergründe von Gras bis Glas und Herausforderungen von Balancierklötzen bis Sprungfedern - und natürlich die längste Dschungelbrücke Norddeutschlands.


mehr erfahren
Die Kunsthalle Emden, idyllisch an einer Gracht mitten in der Stadt gelegen, © Kunsthalle Emden
© Kunsthalle Emden
3. Juni 2022

Eröffnung der Ostfriesland Biennale in der Kunsthalle Emden

Lisa Mattheis, Direktorin der Kunsthalle Emden: „Als Museum für moderne und zeitgenössische Kunst begrüßen wir die Ostfriesland Biennale sehr. Eingebettet in diese wunderschöne Landschaft sind nun internationale zeitgenössische Positionen zu sehen. Von daher haben wir die Ostfriesland Biennale von Anfang an unterstützt und freuen uns nun außerordentlich, auch Austragungsort zu sein.“


mehr erfahren
Insel Wilhelmstein, © Steinhuder Meer Tourismus GmbH
© Steinhuder Meer Tourismus GmbH
3. Juni 2022

Portugal Festival auf der Insel Wilhelmstein

“Mit diesem besonderen Event wollen wir die historische Verbindung der Insel Wilhelmstein zu Portugal wieder zum Leben erwecken und mit allen Sinnen erlebbar machen” so das Inselresort-Duo Tom Weppler und Dennis Karle.


mehr erfahren
TMN fördert Austausch zum Klimawandel, © TMN/ Florian Trykowski
© TMN/ Florian Trykowski
2. Juni 2022

TMN fördert Austausch zum Klimawandel

„Unser Projekt liefert wichtige Impulse, um die Anpassung des Tourismus an die Folgen des Klimawandels aktiv zu gestalten. Mit den Regionalkonferenzen haben wir dabei einen weiteren Meilenstein erreicht“, so Meike Zumbrock, Geschäftsführerin der TMN.


mehr erfahren
Rückansicht des sanierten Gebäudes mit neuem Anbau und Atrium, © Martin Liebetruth
© Martin Liebetruth
2. Juni 2022

Forum Wissen öffnet am Pfingstwochenende

In den verschiedenen „Räumen des Wissens“ können Besucherinnen und Besucher Motive und Ideen, Praktiken und Netzwerke von Forschenden kennenlernen sowie unterschiedliche Perspektiven auf die rund 1.400 Objekte aus den Sammlungen der Universität Göttingen einnehmen.


mehr erfahren
Summer in the City, © WMG Wolfsburg/ Tim Schulze
© WMG Wolfsburg/ Tim Schulze
2. Juni 2022

Summer in the City

„Mit unserem Format‚ Summer in the City‘ bringen wir Urlaubsstimmung mitten in die Wolfsburger Innenstadt. In sommerlichem Ambiente können alle Besucherinnen und Besucher entspannt verweilen und das abwechslungsreiche Angebot genießen“, verspricht Frank Hitzschke, Bereichsleiter Citymanagement bei der WMG.


mehr erfahren
Bild für Einladung Pressegespräche, © noraismail - stock.adobe.com
© noraismail - stock.adobe.com
1. Juni 2022

Einladung zur Pressekonferenz

Seit dem vergangenen Jahr weht auf der Insel Wilhelmstein im Steinhuder Meer ein frischer Wind. Die Wintersaison wurde genutzt, um neue Akzente auf der Insel zu setzen. Sie sind herzlich eingeladen, um sich ein Bild vor Ort zu machen.


mehr erfahren
Reptilienausstellung im Wildpark Schwarze Berge, © Wildpark Schwarze Berge
© Wildpark Schwarze Berge
1. Juni 2022

Exotische Gäste im Wildpark Schwarze Berge

Arne Vaubel, Geschäftsführer im Wildpark Schwarze Berge, freut sich über die exotische Zusammenarbeit: „Besucher können an den Ausstellungstagen nicht nur neugierige Leguane oder eine Pythonschlange hautnah erleben, sondern auch einen Blick hinter die Kulissen der Terraristik werfen und sich direkt bei Experten informieren.“


mehr erfahren

Filter
Region
Jahr
Thema