
THE GRAVEL FEST 2022
Bei THE GRAVEL FEST steht die gemeinsame Zeit auf dem Bike, in der Natur und am Lagerfeuer mit neuen und alten Freunden im Mittelpunkt.
mehr erfahren

Mit dem Smartphone auf digitaler Erkundungstour
„Mit der WunderlineGo App haben Gäste und Einheimische die Möglichkeit, die Region einmal ganz anders kennenzulernen. Die Osterferien sind bereits in vollem Gange. Die App ist da sicher ein schöner Tipp, um die Umgebung auf ganz unterhaltsame und gesellige Art und Weise zu erkunden“, so Imke Wemken, Geschäftsführerin OTG.
mehr erfahren

Neue Radbroschüre mit attraktiven Radtouren und Erlebnissen in und um Oldenburg
Die Neuauflage der Fahrradbroschüre der Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (OTM) hält nicht für Touristen, sondern auch für Einheimische und Vermietende jede Menge Ideen bereit.
mehr erfahren

Hohe Auslastung über die Osterferien in Ostfriesland
„Nach zwei Jahren Pandemie haben die Leute wieder richtig Lust auf einen unbeschwerten und erholsamen Urlaub bei uns in Ostriesland. Sollte ein Ort ausgebucht sein, versucht man es vielleicht im Nachbarort. Bei über 50 Ferienorten auf der ostfriesischen Halbinsel gibt es zum Glück immer genügend Alternativen,“ so Imke Wemken, Geschäftsführerin der OTG.
mehr erfahren

Jugendgästehaus der Stadt Wolfenbüttel mit 5-Sternen ausgezeichnet
Nach einer umfassenden Zertifizierungs- und Klassifizierungsprüfung wurde das Jugendgästehaus der Stadt Wolfenbüttel vom BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. mit fünf Sternen ausgezeichnet.
mehr erfahren

Traumhochzeiten in der Mittelweser-Region
„Die Mittelweser-Region ist eben in jeder Beziehung vielfältig“, sagt der Geschäftsführer der Mittelweser-Touristik GmbH, Martin Fahrland, „auch beim Heiraten“.
mehr erfahren

Mit der Harz-App auf digitale Stempeljagd
Klaus Dumeier, Geschäftsführer der Harzer Wandernadel GmbH, freut sich sehr über die Neuerung: „Mit der Integration der Wandernadel in die Harz-App können wir unseren zahlreichen Fans nun endlich die kostenfreie digitale Ergänzung zum analogen Stempelsammeln bieten.“
mehr erfahren

Die Vielfalt der Elbtalaue entdecken
In Anwesenheit von Landrat Jens Böther und dem Leiter der Biosphärenreservatsverwaltung, Dirk Janzen, sowie zahlreichen Gästen eröffnete der Bleckeder Bürgermeister Dennis Neumann den komplett neu gestalteten „Biosphärenraum“ am 1. April.
mehr erfahren

Neue App-Version veröffentlicht - Das Alte Land am Elbstrom intuitiv entdecken
„Endlich ist die neue, kostenlose Version unserer App Altes Land am Elbstrom online“, freut sich Dr. Monika Rulle, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Landkreis Stade/Elbe e.V.
mehr erfahren

Erlebnis-Zoo Hannover stellt die Neuheiten der Sommersaison 2022 vor
In dieser Saison können sich Zoogäste auf die neue urige Remise, den Einzug der Elefanten in ihr neues Reich, kleine Beutelgeheimnisse und jede Menge Veranstaltungen freuen.
mehr erfahren
Filter