
Der Niedersächsische Weg hin zu einem neuen Alltag mit Corona
Die niedersächsische Landesregierung hat einen Plan vorgestellt, wie auf der Grundlage der aktuellen Entwicklungen schrittweise viele Einschränkungen reduziert werden können.
mehr erfahren

DZT erweitert ihre erfolgreiche Empathie-Kampagne #DiscoverGermanyFromHome
Mit einer ungewöhnlich starken Performance ist die internationale Kommunikationskampagne der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) in den weltweit 50 Quellmärkten des deutschen Incoming-Tourismus angenommen worden.
mehr erfahren

EU-Kommission plant Hilfen für den Tourismussektor
Am 29. April sprach die EU-Kommission über die Folgen der Corona-Pandemie auf den Tourismus und beabsichtigt, Hilfen für den Tourismussektor auf den Weg zu bringen.
mehr erfahren

Fahrendes Konzert mit Wolfsburger Musikern
Die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) hat sich eine besondere Aktion ausgedacht: Am 30. April und 1. Mai werden Wolfsburger Musiker auf einem "Musik-Mobil" spielen, das durch Westhagen und Nordstadt rollen wird.
mehr erfahren

Meer&Flair im Mai
Die aktuelle Ausgabe des Bad Zwischenahner Monats-Magazins „Meer&Flair“ präsentiert sich im Mai mit vielen Informationen rund um das Zwischenahner Meer.
mehr erfahren

Niedersachsen, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen stellen Konzept zur Belebung von Tourismus, Hotellerie und Gastronomie vor
Um Tourismuswirtschaft, Hotellerie und Gastronomie eine Perspektive zu geben, haben Baden-Württemberg, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen ein Konzept entwickelt, das sie in die Wirtschaftsministerkonferenz einbringen.
mehr erfahren

Bundesregierung muss dem Deutschlandtourismus eine Perspektive geben
Anlässlich der bevorstehenden Telefonkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten fordert der Deutsche Tourismusverband (DTV) die Spitzen von Bund und Ländern nachdrücklich dazu auf, der schwer getroffenen Tourismusbranche in Deutschland eine Perspektive zu geben.
mehr erfahren

19. EWE-Nordseelauf auf 2021 verschoben
Aufgrund der Corona-Pandemie haben sich die Veranstalter dazu entschieden, den EWE-Nordseelauf auf nächstes Jahr zu verschieben.
mehr erfahren

Verantwortliches „Wiederhochfahren“ von Hotellerie und Gastronomie
Der Präsident des DEHOGA Niedersachsen, Detlef Schröder, stellte am 27. April in Hannover Vorschläge für ein verantwortliches Wiederhochfahren des niedersächsischen Hotel- und Gaststättengewerbes vor.
mehr erfahren

Traditionelles Spargelessen im Oldenburger Münsterland diesmal „to go“
Das regionale Spargelessen im Oldenburger Münsterland wird in diesem Jahr etwas anders ablaufen als sonst - und zwar zum Mitnehmen.
mehr erfahren
Filter