
Braunschweig leuchtet – Lichtparcours 2020
Im Sommer 2020 bringt der 5. Lichtparcours die Stadt entlang des Flusses Oker vom 13. Juni bis zum 9. Oktober zum Leuchten.
mehr erfahren

Hotellerie und Gastronomie in Niedersachsen zu Pfingsten
In der Pfingstwoche war das Geschäft noch für 85 Prozent der Betriebe unwirtschaftlich.
mehr erfahren

Campingurlaub an der Mittelweser
„Camping in der Mittelweser-Region“ zwischen Minden und Bremen heißt das Faltblatt, das alles Wichtige rund um das Thema zusammenfasst.
mehr erfahren

Online-Reservierung bei Braunschweiger Gastronomen
Mit dem Online-Reservierungssystem „Dein Tisch“ können Braunschweigerinnen und Braunschweiger bequem einen Tisch für ihren Restaurantbesuch buchen.
mehr erfahren

phaeno live auf YouTube für Schulklassen
Das Science Center phaeno in Wolfsburg geht mit der Live-Show „Lufffft - Mehr als nur ein Gas" auf YouTube ab sofort virtuell zu den Schülerinnen und Schülern und macht so das Lernen noch abwechslungsreicher.
mehr erfahren

GOP Varieté-Theater Hannover startet am 3. Juli seinen Spielbetrieb als eines der ersten Theater in Deutschland
Das GOP Varieté-Theater Hannover startet seinen Spielbetrieb wieder ab Freitag, den 3. Juli mit der Premiere der Show „Funky Town“.
mehr erfahren

„Alle reden über Urlaub im Ausland – was aber ist mit Touristen, die nach Deutschland reisen wollen?“
BVDIU-Geschäftsführer Sebastian Worel spricht über schnelle Lösungen für den Incoming-Tourismus in der Coronakrise.
mehr erfahren

Reges und geordnetes Strandleben auf Norderney
Im Zeichen von Corona startete das Staatsbad Norderney dieses Jahr später als gewohnt mit dem Badebetrieb und erweitert fortlaufend das Angebot.
mehr erfahren

INTERREG V A-Projekt Watten-Agenda 2.0 führt erstmalig Webinare zum barrierefreien Tourismus durch
Das deutsch-niederländische Förderprojekt INTERREG V A „Watten-Agenda 2.0“ hat erstmals Webinare für Leistungsträger und Touristiker im Projektgebiet zum barrierefreien Tourismus durchgeführt.
mehr erfahren

UNESCO-Welterbetag erstmals digital
Aufgrund der Covid-19-Pandemie findet der UNESCO-Welterbetag am 7. Juni in diesem Jahr erstmals digital statt und bietet eine virtuelle Entdeckungstour durch das vielfältige Kultur- und Naturerbe Deutschlands.
mehr erfahren
Filter