
Frühlingsblüher werden jetzt im Park der Gärten gepflanzt
Fast zeitgleich mit dem kalendarischen Frühlingsanfang erfolgt die Bepflanzung des rund 1.700 Quadratmeter großen Blumenbandes. Überall im Park wird jetzt mit Hochdruck gearbeitet, um die 14 ha große Gartenschau fit für die neue Saison zu machen.
mehr erfahren

Gemeinsame Verbändeinitiative im Tourismus
Mit einer gemeinsamen Social-Media-Kampagne appellieren touristische Verbände an die Politik, dem Tourismus endlich eine Perspektive und einen Öffnungsfahrplan zu geben.
mehr erfahren

Deutlicher Rückgang der Übernachtungszahlen in Niedersachsen und der Mittelweser-Region im vergangenen Jahr
„Die Zahlen sind erschreckend, die Gastronomen, die Hoteliers, die gesamte Tourismusbranche hat seit einem Jahr mit den Folgen der Corona-Pandemie zu kämpfen. Im Lockdown können kaum Einnahmen generiert werden“, sagt Martin Fahrland, Geschäftsführer der Mittelweser-Touristik GmbH.
mehr erfahren

Deutsche Zentrale für Tourismus mit Gold beim Wettbewerb „The Golden City Gate“ ausgezeichnet
Petra Hedorfer, Vorsitzende des Vorstandes der DZT: „Als der Ausbruch der Covid 19-Pandemie den Incoming-Tourismus innerhalb kürzester Zeit zum Stillstand brachte, haben wir in wenigen Tage die Empathiekampagne ‚DiscoverGermanyFromHome‘ kreiert und weltweit ausgespielt.“
mehr erfahren

Auswirkungen der Corona-Pandemie treffen Tourismus-Branche in Oldenburg hart
„Dieser Erholungseffekt der Sommersaison konnte jedoch die starken Verluste der Lockdown-Monate nicht kompensieren“, sagt Silke Fennemann, Geschäftsführerin der Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (OTM).
mehr erfahren

Tourismuszahlen 2020 um mehr als 50 Prozent gesunken
„Wir hatten den hervorragenden Jahresbeginn und mit dem Braunschweiger Lichtparcours im nicht so stark reglementierten Sommer einen zusätzlichen attraktiven Reiseanlass“, erklärt Gerold Leppa, Geschäftsführer der Braunschweig Stadtmarketing GmbH.
mehr erfahren

Tourentester in Bad Zwischenahn gesucht
„Wir wollen das Fahrradfahren im Urlaub in Bad Zwischenahn zu einem besonderen Erlebnis machen“, erklärt Ina Schuler, Marketingleiterin des Touristik-Service.
mehr erfahren

Wirtschaftsministerium fördert ‚Snow-Dome' im Heidekreis mit 1,3 Millionen Euro
„Die Lüneburger Heide ist nach wie vor ein beliebtes Reiseziel. Mit dem Bau dieses neuen Hotels werden das Tourismus-Angebot vor Ort erweitert und gleichzeitig neue Arbeitsplätze in der Region geschaffen“, so Minister Althusmann.
mehr erfahren

Landrat Michael Schünemann als neuer Vorsitzender beim Weserbergland Tourismus e.V. gewählt
„Der Tourismus sichert im Weserbergland rund 22.000 Menschen Beschäftigung und ist für die wirtschaftliche Perspektive in der Region unverzichtbar“, so der Vorsitzende Landrat Michael Schünemann.
mehr erfahren

Einladung zur Pressekonferenz
Gemeinsam mit Ihnen wird auf ein herausforderndes Museumsjahr 2020 zurückgeblickt, einen Einblick in die aktuellen Projekte gegeben und die Ausstellungsplanung für 2021 vorgestellt.
mehr erfahren
Filter