
Tourismus ist wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Mittelweser-Region
„Die Zahlen sind beeindruckend und zeigen, welch hohen wirtschaftlichen Stellenwert der Tourismus in der Mittelweser-Region hat. Das Tourismus-Engagement der Orte zahlt sich aus“, sagt Martin Fahrland, Geschäftsführer der Mittelweser-Touristik GmbH.
mehr erfahren

Lichtkonzept des Erlebnis-Zoo-Eingangs mit dem Deutschen Lichtdesign-Preis ausgezeichnet
„Die Auszeichnung ist ein großer Erfolg für den Erlebnis-Zoo und alle Beteiligten!“, freut sich Zoo-Geschäftsführer Andreas M. Casdorff. „Mit dem neuen Eingangsbereich haben wir ein echtes Statement gesetzt. Der Zoobesuch beginnt und endet in reizvollem Ambiente, das tagsüber, in der Dämmerung und bis zur Dunkelheit durch das Lichtkonzept komplettiert wird und so die Einzigartigkeit des Erlebnisses mitgestaltet.“
mehr erfahren

Neue Sonderausstellung im PS.SPEICHER
Unter dem Titel "AVUS100 – Ein rasantes Jahrhundert" lässt das Oldtimermuseum die Erinnerungen an die bekannte Rennstrecke und Verkehrsstraße „AVUS“ in Berlin wiederaufleben.
mehr erfahren

Rezertifizierungen auf Norderney
Das Europäische Prüfinstitut Wellness & SPA hat über mehrere Tage hinweg mit einem persönlichen Audit die Zertifizierung von Insel, Thalasso-Partnerunterkünften und Badehaus abgeschlossen und kam zu einem ebenso deutlichen wie positiven Ergebnis. Die Insel Norderney darf sich weiter als Thalasso-Nordseeheilbad nennen und das bade:haus norderney trägt weiter das Siegel „Leading SPA Selection“.
mehr erfahren

WMG führt Imageanalyse für Wolfsburg durch
„Wir würden uns freuen, wenn zahlreiche Menschen an der Online-Befragung teilnehmen. Je mehr Antworten wir erhalten, desto aussagekräftiger werden die Ergebnisse ausfallen. Diese sind von unschätzbarem Wert, um unsere Stadt erfolgreich weiterzuentwickeln und zukünftige Projekte und Maßnahmen auf einem validen und soliden Fundament aufbauen zu können“, unterstreicht Thomas J. Müller-Rösler, Bereichsleiter Marketing bei der WMG.
mehr erfahren

Nordseeheilbad Borkum GmbH im Schulterschluss mit Insulanern und Gästen
„Natur und Kultur müssen miteinander funktionieren. Die gelebte Borkumer Wind- und Wassersport-Kultur darf nicht unverhältnismäßig zugunsten der Natur zurückgedrängt werden“ so Göran Sell, Geschäftsführer der Nordseeheilbad Borkum GmbH (NBG).
mehr erfahren

Mittelweser-Touristik GmbH zertifiziert Kinderferienland Niedersachsen-Betriebe
Die Mittelweser-Touristik GmbH hat einige Betriebe mit dem Gütesiegel Kinderferienland Niedersachsen rezertifiziert.
mehr erfahren

INTERREG V A-Projekt Watten-Agenda 2.0: Deutsch-niederländischer Tourismuspreis Barrierefrei
Mit dem Ziel, die barrierefreie Tourismusentwicklung im Projektgebiet des INTERREG V A-Projektes „Watten-Agenda 2.0“ zu stärken, wurde der grenzübergreifende Tourismuspreis Barrierefrei ausgeschrieben. Nun stehen die Nominierten fest.
mehr erfahren

Walross zu Besuch auf den Ostfriesischen Inseln
„Der Nationalpark soll auch hier halten, was er für Tiere verspricht: Ruhe“, unterstreicht Florian Carius von der Nationalparkverwaltung. „Wir bitten daher in dem glücklichen Fall einer Sichtung alle Beobachtenden, genügend Abstand zu halten. Boote sollten den Fluchtweg ins Wasser jederzeit freihalten.“
mehr erfahren

Einladung zur Pressekonferenz
Pressekonferenz zur Ausstellung „Vortreffliche Niederländer! Der Oldenburger Hofmaler Tischbein und die niederländische Kunst“ am 23. September im Landesmuseum Oldenburg.
mehr erfahren
Filter