
Deutsch-niederländischer Tourismus Barrierefrei: Das sind die Gewinner
Ausgezeichnet wurden drei innovative Projektideen im Bereich des barrierefreien Tourismus. Zu den Gewinnern zählte auch eine Projektidee aus Ostfriesland.
mehr erfahren

Neuer Flyer für den Wilhelmstein erschienen
Der Flyer informiert über die Angebote auf der Insel Wilhelmstein.
mehr erfahren

Wintervorbereitungen, spannende Erlebnistouren und leckeres Gänse-Essen im Wildpark Schwarze Berge
Für die Besucher des Parks gibt es viel zu entdecken: Mit einem wärmenden Glühwein oder Kakao in der Hand lässt sich beobachten, wie die heimischen Wildtiere sich auf den Winter vorbereiten.
mehr erfahren

Die Hofläden der Region laden ein
In der neunten Folge besucht Moderator Andreas Wurm zunächst den „größten Hofladen Hamburgs“ und schnackt mit dem Chef der Hobenköök Thomas Sampl im Oberhafenquartier.
mehr erfahren

Kurorte-Beirat und Wirtschaftsministerium zu Gast in Bad Zwischenahn
„Mit dem Bau der neuen Kneipp-Anlage, die im September eingeweiht wurde, haben wir bereits ein Signal gesetzt. Zudem bieten wir umfangreiche Kneipp-Therapien im Reha-Zentrum an und wollen unter anderem diesen Bereich in Zukunft weiter ausbauen“, sagt Kurdirektor Dr. Norbert Hemken.
mehr erfahren

Saisoneröffnung in Oldenburg
Der Zutritt ist nur mit „3G“ gestattet und die zulässige Personenzahl ist auf 500 Menschen begrenzt. Am Einlass und an den Ständen besteht die Tragepflicht eines Mund-Nasen-Schutzes und die Registrierung ist mit der Corona-Warn-App oder handschriftlich möglich.
mehr erfahren

Weihnachtsmärkte der Kunsthandwerker am 1. und 3. Advent im Freilichtmuseum am Kiekeberg
Die zwei Weihnachtsmärkte der Kunsthandwerker finden von Freitag bis Sonntag, dem 26. bis 28. November und dem 10. bis 12. Dezember, statt.
mehr erfahren

Einladung zur Pressekonferenz
Die Heinz Sielmann Stiftung lädt Sie herzlich ein, die Verleihung des Heinz Sielmann Ehrenpreises 2021 online zu verfolgen.
mehr erfahren

Einladung zum Presserundgang
Mit dem Niedersächsischen Minister für Wissenschaft und Kultur, Björn Thümler, Landesbischof Ralf Meister sowie Vertretern der Förderer.
mehr erfahren

HarzerKlimaWoche begeistert mit Programm-Highlights – jetzt anmelden und dabei sein
„Wir sind schon jetzt sehr dankbar für die Möglichkeit, das Thema Klima bei uns in Hahnenklee in den Fokus stellen zu können. “, sagt Nina Stikuts, Projektleiterin.
mehr erfahren
Filter