
BaumSchwebeBahn wird 5 Jahre alt
Die BaumSchwebeBahn Bad Harzburg wird am Freitag, den 1. August 2025 fünf Jahre alt.
mehr erfahren

Wolfsburg erleben Thementage
Mit den „Wolfsburg erleben“-Thementagen bietet die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) vom 21. August bis zum 25. September 2025 wieder ein spannendes An-gebot, um die Stadt in all ihren Facetten kennenzulernen.
mehr erfahren

Festliches Wochenende am Steinhuder Meer
Vom 22. bis 24. August 2025 verwandeln sich Steinhude und Mardorf in die strahlende Bühne für eines der traditionsreichsten Sommerfeste Norddeutschlands.
mehr erfahren

Park der Garten an der Spitze in Niedersachsen und Deutschland
Der Park der Garten in Bad Zwischenahn wurde nicht nur zum vierten Mal mit dem bundesweit einheitlichen Zertifikat ,,Reisen für Alle” ausgezeichnet, sondern auch als einer der zwei besten zertifizierten barrierefreien Parks in Deutschland gewürdigt
mehr erfahren

Der Brokser Heiratsmarkt vom 22. – 26. August 2025
Am Freitag, den 22. August wird der Brokser Heiratsmarkt wieder pünktlich um 15 Uhr mit drei Böllerschüssen offiziell eröffnet.
mehr erfahren

Grenzenlos Radeln – durchgängig und gut beschildert
Der Iron Curtain Trail entlang der Thüringer Landesgrenze vom Südharz bis ins Vogtland ist jetzt durchgängig beschildert.
mehr erfahren

Barrierefreiheit sichtbar machen – Hameln geht mit gutem Beispiel voran
Die Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT) freut sich über gleich drei „Reisen für Alle“-Zertifizierungen.
mehr erfahren

„Illumination“ im Park der Gärten vom 8. August bis 10. September 2025
Unter dem Titel „Illumination – Lichtzauber im Park“ erstrahlt der Park der Gärten in Bad Zwischenahn vom 8. August bis 10. September 2025 erneut in den verschiedensten Licht-Szenarien.
mehr erfahren

Einladung zur Pressekonferenz
Das Pressegespräch zur Ausstellung "Ceija Stojka. Wir konnten nichts tun" im Kunstmuseum Wolfsburg findet am Freitag, den 1. August um 12 Uhr statt.
mehr erfahren

Rückholaktion Gin-Fässer Kloster Loccum und Aalschokker Drakenburg
2022 wurden in der Mittelweser-Region Holzfässer, gefüllt mit Gin versteckt, damit diese über einen längeren Zeitraum die „Mittelweser-Luft atmen und reifen“. Jetzt wurden die Fässer in die Destillerie nach Hannover (Niedersachsen Gin) gebracht.
mehr erfahren
Filter