
Deutscher Tourismuspreis für das STRANDKORB Open Air 2020 in Mönchengladbach
Die Jury aus 22 Tourismusexperten und Medienvertretern musste die Auswahl der Preisträger in diesem Jahr aus 158 eingegangenen Bewerbungen treffen – eine Rekordbeteiligung im Krisenjahr.
mehr erfahren

Gravierende Auswirkungen im Tourismusgeschäft – doch Hoffnung keimt auf
„Hinter uns liegt ein extremes Jahr mit völlig neuen Erfahrungen für die Tourismusbranche, Gastwirtschaft und Einzelhandel sowie die Veranstaltungslandschaft unserer Stadt. “, so HMT-Geschäftsführer Harald Wanger.
mehr erfahren

Wirtschaftsministerium unterstützt Kinos, Veranstaltungswirtschaft und Schaustellerbranche mit 50 Millionen Euro
Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann erklärt: „Kinos, Veranstaltungs- und Schaustellergewerbe sind durch die Verbote von Großveranstaltungen und Messen seit April 2020 besonders betroffen."
mehr erfahren

Chancen nutzen - Internationalisierung starten
"Mit dem Projekt möchten wir dazu beitragen, den Tourismus aus ausgewählten Nachbarländern anzukurbeln." so Projektmanagerin Anett Bierholz, Geschäftsführerin des Verbands Mecklenburgischer Ostseebäder.
mehr erfahren

Getrübte Feierlichkeiten
Unter normalen Umständen sind die Kur- und Heilbäder in Niedersachsen nicht nur attraktive Anziehungspunkte und hochqualifizierte Gesundheitszentren, sondern gleichzeitig starke Wirtschaftstreiber.
mehr erfahren

Geäußerte Reiseabsichten geben Hoffnung für Incoming- Tourismusjahr 2021
Petra Hedorfer, Vorsitzende des Vorstandes der DZT ist zuversichtlich: „Das klar geäußerte Reiseinteresse ist ein positives Zeichen für das Deutschland-Incoming."
mehr erfahren

Lebendige Kultur auf dem Land
Marian Wendt, Vorsitzender des Vereins „Kulturregion Elbe e. V.“ und Mitglied des Bundestages, erklärt: Wir wollen etablierte Kulturveranstaltungen besser bekannt machen und die bestehenden Kulturnetzwerke und Partner unter dem Label „Kulturregion Elbe“ besser vermarkten."
mehr erfahren

Auch Herbstferien brachten keine Erholung für den Tourismus
26,7 Prozent weniger Gästeübernachtungen gegenüber dem Vorjahreszeitraum verzeichnet das Statistische Bundesamt für Oktober 2020.
mehr erfahren

dinos und enten unter dem weihnachtsbaum
Der Museumsshop des Landesmuseums Hannover öffnet vom 11. bis vorerst zum 23. Dezember 2020 (jeweils Dienstag bis Samstag).
mehr erfahren

Göttingen leuchtet: Weihnachtsatmosphäre in der Innenstadt und online
Nutzer*innen sind eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen und ihre schönsten Fotos von weihnachtlichen Lichtern an die Redaktion von Mein Göttingen zu senden.
mehr erfahren
Filter