
Open Air Kultursommer in Bad Nenndorf
Mit den Picknick-Kinos und der Sundowner-Reihe auf der Wiese am Schlösschen Bad Nenndorf und der beliebten Kulturbühne mit Biergarten auf der Esplanade lädt die Kur- und Tourismusgesellschaft Staatsbad Nenndorf mbH zu einem abwechslungs- und ereignisreichen Kultursommer in die Kurstadt am Deister ein.
mehr erfahren

Zur Sommersonnenwende aufs Töwerland: DJ Vargo bringt Ibiza-Flair
Vom 19. bis 24. Juni 2021 erlebt das „Zauberland“ Juist ein musikalisches Revival rund um die Mittsommernacht, deren Zauber bekannt ist.
mehr erfahren

Neue Radwanderkarte „Mittelweser“ für das Gebiet zwischen Minden und Bremen
„Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit vielen Partnern, darunter dem ADFC wieder eine aktuelle Radwanderkarte für Einheimische und Gäste anbieten können“, freut sich Martin Fahrland, Geschäftsführer der Mittelweser-Touristik GmbH.
mehr erfahren

Erster digitaler EWE-Nordseelauf: „Nordsee ist, wo du bist!“
Der EWE-Nordseelauf feiert sein 20-jähriges Jubiläum - und die Nordsee GmbH freut sich, dass sie sich in diesem Jahr als Partner dieser etablierten Laufveranstaltung präsentieren kann.
mehr erfahren

Kultur – aber natürlich!
Der diesjährige Lange Tag der StadtNatur erlaubt es Naturhungrigen wieder, ihre grüne Umwelt mit fachkundiger Begleitung zu entdecken. Im Zentrum stehen die Kulturlandschaften Norddeutschlands.
mehr erfahren

Einladung zur Pressekonferenz
Die Gerichte „Echte Harzer“ des Bad Harzburger Restaurants Sagenhaft werden mit dem Herkunfts- und Qualitätssiegel „Typisch Harz“ ausgezeichnet.
mehr erfahren

Einladung zur Pressekonferenz
Verschiedene Bio-Gerichte im Glas der Bioküche im Hotel Harzer Hof werden mit dem Herkunfts- und Qualitätssiegel „Typisch Harz“ ausgezeichnet.
mehr erfahren

Was ist böse? Was ist gut?
Ab 5. Juni zeigt das Bomann-Museum Celle die Ausstellung „Wi(e)der das Böse. Annäherungen an das Unerklärliche. 60 Künstlerinnen und Künstler haben sich – überwiegend exklusiv – mit der Frage nach Gut und Böse befasst.
mehr erfahren

Niedersachsen launcht neue Kampagne für den Tourismus
„Uns ist es besonders wichtig, als Reiseziel sichtbar zu bleiben. Mit der Kampagne wollen wir das Reiseland Niedersachsen im Wettbewerb um neue Gäste als attraktives und authentisches Gastgeberland weiter etablieren. Wir begegnen damit auch dem gestiegenen Interesse an naturnahem Urlaub und Outdooraktivitäten im eigenen Land“, erklärt Meike Zumbrock, Geschäftsführerin der TMN.
mehr erfahren

App und Wanderstempelbuch Naturpark Elm-Lappwald
Am 30. Mai 2021 wurde das neue Wanderstempelbuch und eine App für den Naturpark Elm-Lappwald vorgestellt.
mehr erfahren
Filter