
nordwärts-Magazin 2023
Das kostenlose URLAUBs- und FREIZEITmagazin liefert Bewohnern, Tagesgästen und Urlaubern viele Infos für kurz- und langfristige Aufenthalte im Landkreis Rotenburg (Wümme).
mehr erfahren

„Wolfsburg erleben“-Broschüre
Ab sofort bietet die neue touristische Broschüre „Wolfsburg erleben“ der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern sowie Gästen der Stadt einen Überblick über die lokalen Freizeitangebote.
mehr erfahren

Einladung zum Pressegespräch und Fototermin
In Kürze startet der Kartenvorverkauf für das Kleine Fest im Großen Garten, das vom 5. bis 30. Juli an 23 Tagen in den grandiosen Herrenhäuser Gärten zu erleben sein wird.
mehr erfahren

Brockenbande - Produktverkauf für Wiederaufforstungsprojekte im Harz
Ab sofort können drei neu gestaltete Produkte (Aufkleber, Türanhänger und ein Gartenkresse-Pflanzwürfel) mit den Motiven der beliebten Brockenbande in einem eigens dafür gestalteten Produktaufsteller in 11 teilnehmenden Einrichtungen käuflich erworben werden.
mehr erfahren

Norddeutschlands größter Pflanzenmarkt
Ob Ziergehölz oder Gemüsepflanze, das Frühjahr ist die richtige Zeit, um Samen und Setzlinge in die Erde zu bringen. Gartenliebhabende können am Kiekeberg die Vielfalt der Pflanzenspezialisten und Kleinbetriebe erkunden.
mehr erfahren

Hildesheimer Stadttouren mit Hildesheim App
Digital mit dem Smartphone und im eigenen Tempo kann Hildesheim ab sofort auf besondere Weise entdeckt werden. Mit den „Stadttouren“ schafft Hildesheim Marketing ein neues Angebot, welches die bisherigen Stadtführungen in ihrer Vielfalt ergänzt. Abrufbar sind die digitalen „Stadttouren“ ab sofort über die Hildesheim App.
mehr erfahren

Niedersachsen ist zurück in Berlin
Mit einem exklusiven Gemeinschaftsstand kommt Niedersachsen zurück nach Berlin – als eines der wenigen deutschen Bundesländer, die mit einem eigenen Auftritt auf der ITB Präsenz zeigen.
mehr erfahren

Drei Infoterminals für Hameln
Drei elegante Info-Terminals sind in Hameln neuerdings im Einsatz! Es sind digitale Infostelen, die Besuchern touristische Informationen ausspielen, die über einen Touch-Screen ausgewählt werden. Sie sind ein weiterer Baustein im Bereich des digitalen Angebots, denn bei Gästen sind schon längst Printprodukte nicht mehr das Mittel der ersten Wahl.
mehr erfahren

Radlerparadies Mittelweser-Region
Überschaubar, ursprünglich und gemütlich. Das ist die Urlaubs- und Freizeitregion Mittelweser. Die flache Wesermarsch in Niedersachsen zwischen Minden und Hannover im Süden sowie Bremen im Norden lädt zu Ferien vom Ich ein.
mehr erfahren

Digitaler „Hütten-Guide“ und Kinderrätselheft „Der verlorene Zauberring“
Seit einiger Zeit arbeitete der Harzer Tourismusverband im Auftrag des Landkreises Göttingen an einer Kulturtourismusstudie für ausgewählte Kultureinrichtungen im Harzgebiet des Landkreises. Zu den umfassenden Maßnahmen gehörte auch die pilothafte Umsetzung konkreter Handlungsempfehlungen der Studie.
mehr erfahren
Filter
