
Einladung zur Pressekonferenz
Das Schloss Marienburg lädt zur Pressekonferenz ein, um das Jahresprogramm 2023 vorzustellen.
mehr erfahren

Jugendherbergen im Norden übertreffen Prognose
Das Jahr 2022 begann mit Schulfahrtenverboten und endete erfolgreicher als vor Corona-Zeiten: Die Jugendherbergen in Schleswig-Holstein, Hamburg und Nordniedersachsen haben in 2022 über eine Million Übernachtungen verzeichnet.
mehr erfahren

„Faszination Natur“ in der Wilden Heimat
Als Niedersachsens erste „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ ist die Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) wie geschaffen für außergewöhnliche Erlebnisse in der Natur.
mehr erfahren

Braunschweiger Hummel- und Wildbienenmischungen in der Touristinfo erhältlich
Den eigenen Garten in ein Wildbienen- und Hummelparadies verwandeln: Mit zwei speziell für den Braunschweiger Boden entwickelten Saatmischungen bietet die Braunschweig Stadtmarketing GmbH die Möglichkeit, die nützlichen Insekten zu unterstützen.
mehr erfahren

Das Kleine Fest im Großen Garten
Das Kleine Fest im Großen Garten, das vom 5. bis 30. Juli 2023 wieder das Publikum verzaubern soll, steht in diesem Jahr zum letzten Mal unter der Leitung von Harald Böhlmann.
mehr erfahren

Deutschlands erste KI-generierte Museumsausstellung stellt menschliche Kunst in Frage
Im Februar startet Deutschlands erste Museumsausstellung, deren Bilder, Texte, Musik und Filme fast komplett von Künstlicher Intelligenz geschaffen wurden. Sie zeigt: Bereits jetzt erzeugt der Algorithmus Werke, die denen der Menschen ebenbürtig sind.
mehr erfahren

Fachwerk soweit das Auge reicht – die Deutsche Fachwerkstraße verläuft durch Nienburg/Weser
„Fachwerk verbindet“ – unter diesem Motto haben sich mehr als 100 deutsche Städte zur bundesweiten Initiative „Deutsche Fachwerkstraße“ zusammengeschlossen, um ihr historisches Erbe gemeinsam zu pflegen.
mehr erfahren

GLENN BROWN THE REAL THING
Erstmalig in der Geschichte der beiden Häuser zeigen das Landesmuseum Hannover und das Sprengel Museum Hannover mit „The Real Thing“ eine gemeinsame Ausstellung: Der britische Künstler Glenn Brown hat sich dazu beider Kunstsammlungen angenommen und sie temporär um rund 50 eigene Arbeiten erweitert.
mehr erfahren

Tourismus in Niedersachsen weiter auf Erholungskurs
Laut dem Landesamt für Statistik Niedersachsen steigen die Übernachtungszahlen in Niedersachsen das zweite Jahr in Folge. Dabei sorgt ein hoher Reisenachholbedarf für starke Zuwächse in allen Regionen.
mehr erfahren

Platt verliebt in eine Kläranlage
In der neuen Folge des „HEIDE-Geflüster“-Podcasts trifft Frederic Wolf auf die Heidjer Influencerin Lisa Wrogemann aus Wietzendorf. Kläranlagen faszinieren die Biotechnologie-Studentin. Ihre Begeisterung aber gilt der plattdeutschen Sprache.
mehr erfahren
Filter
