
Neues Brockenbande-Angebot für Goslar
Die Brockenbande ist ab sofort unterwegs in Goslar und auf der Suche nach „Des Kaisers Krone“. Mit der analog-digital-kombinierten Rätseltour können kleine und große Gäste auf Entdeckungsreise durch die Stadt gehen.
mehr erfahren

Luchsgeschwister aus dem Wildpark Schwarze Berge reisen nach Polen
Wer erinnert sich noch an Levi, Thore und Leandra, die drei Luchskinder, die im Mai 2022 im Wildpark Schwarze Berge geboren sind? Mittlerweile sind die Geschwister schon 9 Monate alt und dürfen an einem Wiederansiedlungsprojekt in Nordwestpolen teilnehmen.
mehr erfahren

Kriegsbeute aus China
Die Ausstellung thematisiert den »Boxerkrieg« aus Sicht der Provenienzforschung. Erstmals werden chinesische Objekte gezeigt, die in der Folge des Konfliktes nach Hannover gelangt sind.
mehr erfahren

Ausstellungseröffnung „JENNY BROSINKSI. There were no birds to fly“
Get-together mit Artist Talk und Bar: die Eröffnung der Ausstellung „JENNY BROSINSKI. There were no birds to fly“ am 4. Februar um 18 Uhr verspricht, ein kurzweiliger Abend inmitten von Kunst zu werden. Die Kunsthalle ist von 18 bis 21 Uhr für alle kunstinteressierten Gäste bei freiem Eintritt geöffnet.
mehr erfahren

Wohnmobiltourismus in der Mittelweser-Region
Der Wohnmobiltourismus in Deutschland boomt. Der schöne Sommer des vergangenen Jahres lockte wieder viele Wohnmobilisten in die Mittelweser-Region.
mehr erfahren

Einladung zur Pressekonferenz
Nach rund zweieinhalb Jahren intensiver Entwicklungsarbeit ist sie jetzt da und wird den Gästen und Besuchern zukünftig noch mehr Information, Service, Erlebnisqualität und Unterhaltung bieten – die App der Deutschen Märchenstraße.
mehr erfahren

1275 Jahre Schöningen
Ein besonderer Höhepunkt in der Veranstaltungskette des Schöninger Jubiläums ist am 19. Februar 2023 die Eröffnung der Peter Tuma-Ausstellung SPEERE UND SATIRE - Bilder aus dem Leben der „Schöninger Speeremänner“.
mehr erfahren

Die EVI unterstützt die EVI LICHTUNGEN auch 2024 wieder als Titelsponsor
Internationale Künstlerinnen und Künstler verwandelten den öffentlichen Raum in einen außergewöhnlichen Lichtparcours und erzeugten neue Blickwinkel auf Orte und aktuelle gesellschafts-relevante Themen.
mehr erfahren

Klimafreundliches Gärtnern gegen die Erderwärmung
Der Klimawandel hat viele Auswirkungen auf unseren Alltag. Die aktuelle Wetterentwicklung liefert einen Ausblick darauf, wie die Zukunft aussehen könnte, wenn der Mensch sein Konsumverhalten nicht ändert. Auch unser Verhalten als Gärtnernde hat Einfluss auf die Klimaverhältnisse. Anregungen dazu gibt es vom 5. bis 11. Juni 2023 bei der Erlebniswoche „Klimafreundliches Gärtnern“ im Park der Gärten in Bad Zwischenahn.
mehr erfahren

Wolfsburg Convention Bureau
Mit langjähriger Branchenerfahrung und Expertise unterstützt der Tagungs- und Kongressservice der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) bei der Planung und Organisation von Veranstaltungen.
mehr erfahren
Filter