In unserer heutigen schnelllebigen Zeit gewinnt die Bewahrung der kulinarischen Wurzeln immer mehr an Bedeutung. Die altdeutsche, niedersächsische Küche ist ein faszinierender Teil des kulturellen Erbes und spiegelt die Geschichte, die landwirtschaftlichen Traditionen und die regionalen Spezialitäten vergangener Zeiten wider. Sie zeichnet sich durch einfache, aber herzhafte Gerichte aus, die mit regionalen Zutaten und traditionellen Kochtechniken zubereitet wurden. Sie erzählen Geschichten von Generationen, die mit Liebe und Sorgfalt ihre Rezepte weitergegeben haben. „Heimische, traditionelle Hausmannskost wie deftige Eintöpfe, Knipp, Beutelrotwurst oder Zungenragout sind mehr als nur Essen – sie sind ein Stück lebendige Geschichte der Mittelweser-Region“, sagt Hendrik Dreyer, Vorsitzender des DEHOGA-Kreisverbandes Nienburg. „Sie verbinden Menschen, schaffen Gemeinschaft und bewahren das kulturelle Erbe unserer Gastronomie.“ Sechs Wirte aus dem Landkreis Nienburg haben sich jetzt auf den Weg gemacht und setzen auf authentische Rezepte, um Gästen im Aktionszeitraum vom 1. bis zum 30. November ein echtes Geschmackserlebnis zu bieten. Das Bewusstsein für regionale Produkte und nachhaltige Zubereitung trägt dazu bei, diese kulinarische Tradition lebendig zu halten. „Diese Initiative zielt darauf ab, die Einzigartigkeit unserer heimischen Küche hervorzuheben und Gäste zu inspirieren, traditionelle Genüsse neu zu erleben“, führt Cord Rode, Inhaber von Rodes Hotel in Loccum weiter aus.
Das Faltblatt mit den angebotenen Gerichten ist in allen teilnehmenden Betrieben, Tourist-Informationen/Rathäusern der Region und bei der Mittelweser-Touristik GmbH erhältlich.
Die Teilnehmenden Gastronomiebetriebe an der Aktion:
- Gasthof Deutsche Eiche, Hauptstraße 36, 31547 Rehburg-Loccum OT Münchehagen, Tel. 05037 2277, www.deutsche-eiche-wilkening.eatbu.com
- Rodes Hotel, Marktstraße 22, 31547 Rehburg-Loccum, Tel. 05766 238, www.rodes-hotel.de
- Hotel zur Post, Stöckser Straße 4, 31634 Steimbke, Tel. 05026 357, www.hotelzurpost-steimbke.de
- Neuloher Hof, Bremer Straße 26, 31608 Marklohe, Tel. 05022 382, www.neuloher-hof.de
- Gasthaus Dreyer, Rehburger Straße 1, 31632 Husum, Tel. 05027 1372, www.hotel-gasthaus-dreyer.com
- Gasthof Märtens, Hauptstraße 71, 31626 Haßbergen, Tel. 05024 283, www.gasthof-maertens.de
BU: Mitglieder des DEHOGA-Kreisverbandes Nienburg bieten im November traditionelle niedersächsische Gerichte auf ihrer Speisekarte an. V.l. Irma Märtens, Gasthof Märtens, Haßbergen, Martin Fahrland, Geschäftsführer Mittelweser-Touristik GmbH, Cord Rode, Rodes Hotel Loccum und Jörg Werfelmann, Neuloher Hof Wietzen freuen sich auf die Aktion im November.

