Weihnachtsmärkte des Kunsthandwerkes , © FLMK
© FLMK

Weih­nachts­märk­te des Kunst­hand­werks im Frei­licht­mu­se­um am Kie­ke­berg


Vorweihnachtsstimmung wie früher erleben! Das Freilichtmuseum am Kiekeberg wird am ersten und dritten Adventswochenende zum Schauplatz traditioneller Weihnachtsmärkte. Von Freitag bis Sonntag, dem 28. bis 30. November und dem 12. bis 14. Dezember, entdecken Besucherinnen und Besucher zwischen 10 und 18 Uhr selbstgefertigtes Kunsthandwerk im historischen Ambiente. Marionettentheater, Blas- und Swing-Musik und Mitmachaktionen unterhalten die ganze Familie. Der Museumseintritt für Erwachsene beträgt 11 Euro, alle unter 18 Jahren und Fördervereinsmitglieder haben freien Eintritt. Die Liste der Marktstände und aktuelle Informationen gibt es kurz vorher unter kiekberg-museum.de.

Zwei Adventswochenenden mit vielfältigen Angeboten
An beiden Adventswochenenden entdecken Interessierte jeweils wechselnde Marktstände mit Holzarbeiten, handgefertigten Textilien und Keramik sowie ausgewählte Süßigkeiten. Ein Glasbläser, ein Drechsler, ein Schmied und eine Lederpunzerin führen den Besuchern vor, wie sie ihre Kunstwerke fertigen. Eine Tischlerei stellt dreidimensionale Holzarbeiten an einer Bandsäge her. In der Königsberger Straße des Museums bummeln Besucher durch die Läden der 1950er- bis 1970er-Jahre – jeweils ab 11 Uhr sehen sie die „Gelebte Geschichte“-Darstellungen. An jedem Nachmittag spielt Christian Cord von „Elbton“ Swing-Klassiker mit Tenor-Saxofon und Gesang. Kinder schreiben und gestalten Wunschzettel. Beim Schafstall singen und muszieren sie weihnachtlich. An beiden Samstagen und Sonntagen schleifen Kinder Bernsteine mit dem Natureum Niederelbe und basteln weihnachtliche Deko, ab 13 Uhr begegnen Familien dem Weihnachtsmann, der auf dem Museumsgelände Süßigkeiten verteilt.

Weihnachtsmarkt am ersten Advent mit Karussell und Marionettentheater
Beim Weihnachtsmarkt zum ersten Advent drehen Kinder ihre Runden auf dem Karussell. Marionettenspieler Thomas Zürn zeigt „Eine Reise in die kleine Welt“ – ein Stück für Kinder ab vier Jahren und ihre Familien:

  • am Freitag, dem 28. November, um 13.30, 15 und 16.30 Uhr
  • am Samstag und Sonntag um 11.30, 14.30 und 16.30 Uhr

Das Hausbrucher Bläserensemble spielt am Samstag und Sonntag jeweils um 15 Uhr festliche Musik.

Weihnachtsmarkt am dritten Advent mit Figurentheater
Neben neuen Marktständen spielt beim Weihnachtsmarkt zum dritten Advent das „Mapili Theater“ sein Stück „Max der Kugelkäfer“:

  • am Freitag, dem 12. Dezember, um 16.30 Uhr
  • am Samstag und Sonntag um 11.30, 14.30 und 16.30 Uhr.

Von Glühwein, Holzofenbäckerei und Wintergerichten im Gasthof
Für das leibliche Wohl sorgen Stände mit Glühwein, Schmalzbroten, Crêpes und gebrannten Mandeln. Die Museumsbäckerei bietet traditionelle Backwaren aus dem Holzofen. „Das Wegewitz – Museumscafé und Rösterei“ serviert Kaffeespezialitäten und hausgebackenen Kuchen. Im Museumsgasthof „Stoof Mudders Kroog“ genießen Gäste typisch norddeutsche Wintergerichte.

Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg

Nicole Stadach
Am Kiekeberg 1
21224  Rosengarten-Ehestorf
Telefon: (0 40) 79 01 76-12

zur WebsiteE-Mail verfassen