Die Wahl zu „Deutschlands Schönstem Wanderweg 2025“ ist entschieden: Sage und schreibe 46.027 Wanderfans aus dem gesamten Bundesgebiet haben sich beteiligt und über 67.000 Häkchen in den der Kategorie Tagestouren und/oder Mehrtagestouren gemacht. Ein starkes Zeichen für die Begeisterung am Wandern quer durch Deutschland.
Vor der Publikumswahl, die vom 01.03.2025 bis zum 30.06.2025 lief, wurden die Wege von einer hochkarätigen Jury mit prominenten Köpfen der Wanderszene unter über 100 Bewerbern ausgewählt: Manuel Andrack, Wanderexperte und Autor, Kathrin Heckmann (alias Fräulein
Draußen), Spiegel-Bestsellerautorin, Extremwanderer Thorsten Hoyer, der Chefredakteur des Wandermagazins, sowie „Hegefire“, einer der reichweitenstärksten deutschen Outdoor-Influencer mit über 300.000 Followern.
Die Gewinner 2025 im Überblick*:
Kategorie Mehrtagestouren:
- Bliessteig (Bliesgau, Saarland) – 7.557 Stimmen
- Albsteig Schwarzwald (Schwarzwald, Baden-Württemberg) – 4.861 Stimmen
- Kammweg Erzgebirge-Vogtland (Erzgebirge, Sachsen) – 4.540 Stimmen
Kategorie Tagestouren:
- Caspar-David-Friedrich-Weg (Sächsische Schweiz, Sachsen) – 6.033 Stimmen
- Heideschleife Büsenbachtal (Lüneburger Heide, Niedersachsen) – 4.743 Stimmen
- Traumschleife Hunolsteiner Klammtour (Hunsrück, Rheinland-Pfalz) – 4.717 Stimmen
Die Siegerwege spiegeln eindrucksvoll die vielfältige Wanderlandschaft der gesamten Republik wider: Vom Norden der Lüneburger Heide über den Osten der Sächsischen Schweiz, durch den Südwesten des Hunsrücks bis in den tiefen Süden des Schwarzwalds und den Westen des Saarlands. Genau diese breite Streuung bildet das Herzstück des Wettbewerbs – sie zeigt, wie vielfältig und beeindruckend das Wandern in Deutschland ist.
Bereits zum 19. Mal hat das Wandermagazin den Publikumspreis ausgelobt. 2026 steht ein besonderes Highlight an: die Jubiläumsausgabe zur 20. Wahl!