Pärchen fährt Fahrrad an der Vechte, © Markus Tiemann
© Markus Tiemann

TMN ver­öf­fent­licht erst­ma­lig Rad-Dos­sier


Wer seine Gäste versteht, kann gezielt auf ihre Bedürfnisse eingehen: Mit dem neuen Rad-Dossier stellt die TourismusMarketing Niedersachsen (TMN) erstmals spezifische Daten zur Marktentwicklung im Radtourismus in Niedersachsen zur Verfügung. Die Ergebnisse dieser Sonderauswertung der ADFC-Radreiseanalyse bieten Touristikern eine fundierte Datengrundlage hinsichtlich Bedeutung und Entwicklung der Branche.

„Niedersachsen zählt zu Deutschlands Top-Radreisedestinationen. Mit dem Rad-Dossier geben wir unseren Regionen sowohl grundlegende Marktdaten als auch Argumentationshilfen für die strategische Weiterentwicklung des Radtourismus an die Hand“, erklärt Meike Zumbrock, Geschäftsführerin der TMN. „Denn wir gehen klar davon aus, dass diese Branche auch in Zukunft weiter wachsen wird – als touristisches Zugpferd, das nicht nur wirtschaftlich relevant ist, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung des Reiselands leistet.“

Konsequentes Qualitätsmanagement entscheidet über Wettbewerbsfähigkeit
Niedersachsen gehört zu den meistbereisten Bundesländern im Radtourismus. Doch die Ergebnisse verdeutlichen, dass der bisherige Erfolg kein Selbstläufer ist. Um die Spitzenposition langfristig zu sichern und auszubauen, müssen Regionen konsequent auf Qualität, Vernetzung und ein klares Profil setzen. Denn attraktive Infrastruktur, lückenlose Angebote, fahrradfreundliche Services und regionale Besonderheiten machen den Unterschied. Gelingt es, diese Stärken weiterzuentwickeln und gleichzeitig vorausschauend auf Veränderungen zu reagieren, kann Niedersachsen auch künftig Maßstäbe im Radtourismus setzen – und einmal mehr beweisen, dass sich Qualität auf Dauer auszahlt.

Radtouristen in Niedersachsen
Laut den Ergebnissen der Sonderauswertung ist der typische Radreisende in Niedersachsen durchschnittlich älter als im Bundesvergleich und kommt überwiegend aus Niedersachsen selbst oder aus Nordrhein-Westfalen. Routenqualität, Fahrradfreundlichkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis spielen bei seiner Reiseplanung eine zentrale Rolle. Neben digitalen Informationen bleiben analoge Orientierungshilfen für ihn weiterhin wichtig. Zudem nutzt inzwischen jeder zweite ein E-Bike und erwartet entsprechend komfortable und sichere Wegenetze.

Sonderauswertung Niedersachsen
Die ADFC-Radreiseanalyse erhebt alle zwei Jahre belastbare Daten zum fahrradtouristischen Markt in Deutschland. Für 2024 hat die TMN eine Sonderauswertung zum Radtourismus beauftragt. Damit sind erstmals spezifische Daten zur Marktentwicklung in Niedersachsen verfügbar. Zu finden unter: nds.tourismusnetzwerk.info/download/251010_TMN_Rad-Dossier_Einzelseiten.pdf

TourismusMarketing Niedersachsen GmbH

Renate Rebmann
Essener Str. 1
30173  Hannover
Telefon: 051127048816

zur WebsiteE-Mail verfassen