Ab dann kann in diesem Jahr bis zum 05. Oktober wieder an jedem Wochenende, Samstag und Sonntag, eine Zeitreise in die Zeit der Kleinbahnen erlebt werden.
In diesem Jahr wäre die ehemalige Kleinbahn Hoya-Syke-Asendorf 125 Jahre alt geworden. Die letzten 8 km Schmalspur dieser Kleinbahn sind das Zuhause der Museums-Eisenbahn und daher steht das Jahr 2025 unter dem Motto dieses Jubiläums.
Doch zu Beginn der Saison gibt es noch einen kleinen Ausflug auf die ostfriesischen Inseln.
Dampflok Hoya wird, als ehemalige Lok der Kleinbahn Hoya-Syke-Asendorf, zwar um 10:45 Uhr die Saison beginnen.
Doch bereits die zweite Fahrt des Tages um 11:55 Uhr steht schon unter dem Motto "Ab auf die Insel".
Diesellok V4, auch als Emden bekannt, zieht einen typischen Inselbahn-Zug.
Weitere Fahrten am 01. Mai sind um 13:50 Uhr mit Lok Hoya und um 14:45 Uhr mit der Lok Emden. Den Tagesabschluss bildet der Triebwagen T44, der früher auf der Nordseeinsel Juist beheimatet war, um 16:10 Uhr.
Bei den Dampfzügen wird an diesem Tag auch der offene Cabriowagen mitlaufen. Platzkarten für diesen können vor Ort erworben werden.
Auch wird die Interessengemeinschaft IG Post wieder zu Besuch sein und am Bahnhof Bruchhausen-Vilsen werden Oldtimer ausgestellt.
Da der Kaffkieker der Verkehrsbetriebe Grafschaft Hoya auch am 01. Mai Saisonbeginn hat, ist eine Anreise mit der Bahn an dem Tag möglich.
Fahrkarten können ganz klassisch am Fahrkartenschalter vor Ort erworben werden. Die Fahrkartenausgabe im Bahnhof Br.-Vilsen öffnet ca. 1 Stunde vor Abfahrt des ersten Zuges. Darüber hinaus können Fahrkarten bequem im Internet unter: tickets.museumseisenbahn.de und telefonisch unter: 0421 363636 bestellt werden. Hierbei fallen neben der Platzkartengebühr weitere Buchungsgebühren und ggf. Versandkosten an, die nicht in den o.g. Preisen enthalten sind.