Nach zwei Jahren befindet sich das bis Ende 2025 laufende Projekt zur Digitalisierung touristischer Informationen in der Flusslandschaft Elbe auf der Zielgraden. Projektleiter Holger Hogelücht und Assistentin Elke Bode erfassten in dieser Zeit die Tourismusregion mit zehn Kommunen in den Landkreisen Harburg und Lüneburg in einer Datenbank. „Wir haben alle relevanten Daten digitalisiert und Fotos sowie Filme erstellen lassen, die die Region umfassend zeigen“, erklärt Hogelücht. Diese Daten stehen nun Gästen, Websiteanbietern und Einwohnern der Region zur Verfügung.
In Zahlen: Rund 600 wichtige touristische Adressen und Touren sind erfasst und detailliert beschrieben, inklusive Öffnungszeiten, Lage, Erreichbarkeit und Zielgruppen. Zudem entstanden etwa 1200 Fotos und 10 Filme, die betitelt, lizenziert und den touristischen Zielen zugeordnet sind. Auch alle Veranstaltungen der Region werden erfasst. In mehreren Workshops schulte das Team Mitarbeitende der Touristeninformationen, Kommunen und touristischer Unternehmen im Umgang mit der Datenbank.
Bei den Texten, Fotos und Filmen handelt es sich um ein Open Data-Projekt, die Daten stehen also der Allgemeinheit zur freien Verfügung. Von der Möglichkeit der kostenlosen Nutzung machen schon zahlreiche Akteure Gebrauch. „Es gibt vielfältige Möglichkeiten“, betont Hogelücht. Er unterstreicht: „Die Integration der Daten in Websites und Apps verschiedener Kommunen und touristischer Info-Portale ist entscheidend für den Erfolg.“ Zudem verbreitet die „Deutsche Zentrale für Tourismus“ (DTZ) die Daten aus der niedersächsischen Datenbank „Niedersachsen-Hub“ national und international. Nach Projektabschluss wird die Flusslandschaft Elbe GmbH die nachhaltige Datenpflege mit den lokalen Akteuren sicherstellen.
Die Flusslandschaft Elbe GmbH und das Projektteam laden Interessierte am 28. Oktober 2025 um 18:00 Uhr zur Präsentation der Ergebnisse und einer Podiumsdiskussion mit den Landräten Rainer Rempe (Landkreis Harburg) und Jens Böther (Landkreis Lüneburg) ein.
Ort: Schloss Bleckede, Schlossstraße 10, 21354 Bleckede.
Eine vorherige Anmeldung unter info@erlebnis-elbe.de ist zwingend erforderlich, ansonsten kann kein Einlass garantiert werden- begrenzte Kapazitäten.
Wir laden Sie als Pressevertreter herzlich zu der Veranstaltung ein und freuen uns über eine kurze Rückmeldung.
Abschlussveranstaltung „Digitales Datenmanagement in der Destination Flusslandschaft Elbe“
Programm:
Vorstellung der Projektergebnisse
Podiumsdiskussion der Landräte Rainer Rempe (Landkreis Harburg) und Jens Böther (Landkreis Lüneburg)
Get-together bei Fingerfood und Getränken
Schloss Bleckede
Schlossstraße 10
21354 Bleckede
Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr

