Als erstes Bundesland setzt Niedersachsen auf die neue KI-gestützte one.intelligence platform von destination.one. Die TourismusMarketing Niedersachsen (TMN) stellt allen Destinationen und touristischen Akteuren im Land eine gemeinsame, datensouveräne Digitalinfrastruktur zur Verfügung. Die neue Plattform erlaubt touristischen Organisationen, KI zielgerichtet und rechtssicher einzusetzen, etwa für die Erstellung von Texten, die Beantwortung von Gästefragen, die Datenpflege oder strategische Analysen. Ohne technisches Vorwissen und ohne eigene Infrastruktur lassen sich über einen zentralen Login verschiedene Sprachmodelle wie zum Beispiel ChatGPT, Gemini, Claude oder Mistral nutzen. Zudem können Nutzer eigene, spezialisierte KI-Modelle erstellen und miteinander teilen.
„Mit der one.intelligence platform schaffen wir die Grundlage für eine neue Form der Zusammenarbeit: gemeinsam, effizient, sicher und branchenorientiert. Digitale Transformation im Tourismus gelingt nicht mit Insellösungen, sondern durch Vernetzung, Wissenstransfer und eine gemeinsame, modulare Infrastruktur, die DSGVO-konform und passgenau auf die Bedürfnisse touristischer Akteure zugeschnitten ist. Das ist ein Meilenstein für den Tourismus in Niedersachsen und ein Signal weit über die Landesgrenzen hinaus“, sagt Meike Zumbrock, Geschäftsführerin der TMN.
Erstes konkretes KI-Modell: Wissensnavigator Niedersachsen Hub
Zum Start der Plattform steht mit dem „Wissensnavigator Niedersachsen Hub“ ein erstes, praxisnahes KI-Modell zur Verfügung. Der Navigator wurde entwickelt, um fundierte und gezielte Antworten rund um den Niedersachsen Hub bereitzustellen. Das Modell beantwortet automatisiert Fragen zur Content-Einpflege sowie Datenqualität und gibt Tipps und Tricks rund um strukturierte Daten. Es liefert Unterstützung zu allen Fragen, die im Zusammenhang mit dem Niedersachsen Hub auftreten können. Der „Wissensnavigator Niedersachsen Hub“ wird automatisch allen Nutzern im Land Niedersachsen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Mit dem Umzug auf die one.intelligence platform erhält der Wissensnavigator nun noch das Upgrade, dass alle Open Data-Inhalte aus dem Niedersachsen Hub integriert sind. Das eröffnet umfangreiche neue Möglichkeiten, wie zum Beispiel die Beantwortung konkreter Fragen zur Optimierung der Datenqualität spezifischer Datensätze.
Stefan Huber, Geschäftsführer und CTO von destination.one, betont: „Unser Anspruch war von Anfang an, eine europäische Plattform zu schaffen, die allen touristischen Playern – von großen Destinationsmanagementorganisationen bis zu einzelnen Betrieben – offensteht. Mit one.intelligence geben wir dem Tourismus in Niedersachsen eine gemeinsame, leistungsstarke und sichere Infrastruktur an die Hand, die insbesondere auf Zusammenarbeit, Wissenstransfer und die Einhaltung höchster europäischer Datenschutzstandards setzt.“
Die Vorteile der one.intelligence platform im Überblick
- KI-Plattform für alle Player im Tourismus: one.intelligence steht allen Akteuren offen – von Destinationen über touristische Betriebe bis hin zu regionalen Organisationen – und vereinfacht die Zusammenarbeit in Echtzeit.
- Branchenspezifische KI-Modelle für den Tourismus: Neben großen Sprachmodellen wie ChatGPT, Claude oder Gemini sind zahlreiche, auf den Tourismus spezialisierte, KI-Modelle im Rahmen der Plattform erstell- und nutzbar.
- Transparente KI-Entscheidungen: Die Plattform setzt auf nachvollziehbare und erklärbare KI-Modelle, damit alle Beteiligten die Empfehlungen und automatisierten Prozesse verstehen und einschätzen können.
- Volle Datenhoheit & DSGVO-Konformität: Das System wird ausschließlich in Europa betrieben und gewährleistet dadurch höchsten Datenschutz und volle Kontrolle über alle verarbeiteten Daten.
- Flexibles Baukastensystem: Die Plattform lässt sich modular und passgenau auf die Bedürfnisse der Nutzer anpassen – neue Funktionen oder Module können jederzeit ergänzt werden.
- Plattformübergreifende Integration: one.intelligence verbindet sich nahtlos mit bestehenden Systemen und Tools im Tourismus, um Synergien zu schaffen und Prozesse zentral zu steuern.
Anmeldung zur offiziellen Launch-Veranstaltung der one.intelligence platform am 18. Juli in Kooperation mit TN-Deutschland:
events.teams.microsoft.com/event/72458444-9969-4cf8-aac8-7a11e75d6681@dfa05c5f-9aa0-4ec4-be7d-443f6896a235
Detaillierte Informationen zur one.intelligence platform:
nds.tourismusnetzwerk.info/inhalte/digitales/kuenstliche-intelligenz/one-intelligence-platform-niedersachsen/