Das Landesmuseum Hinter Aegidien lädt zum 4. Mal zum Jüdischen Sommerfest ein, ©  Andreas Rudolph
© Andreas Rudolph

Kul­tur, Be­geg­nung und Ge­nuss beim Jü­di­schen Som­mer­fest


Am Sonntag, den 31. August 2025 veranstaltet das Landesmuseum Hinter Aegidien von 12 bis 17 Uhr das Jüdische Sommerfest. Der Eintritt ist frei.

Bereits zum vierten Mal verwandeln sich das Museum und der idyllische Garten in einen Ort der Begegnung. In diesem Jahr steht das Sommerfest im Zeichen des Jubiläums „100 Jahre Hornburger Synagoge“ und knüpft damit an das Themenjahr „Ein Ort für uns“ an. Es lädt dazu ein, gemeinsam Kultur zu erleben, ins Gespräch zu kommen und jüdisches Leben in seiner Vielfalt kennenzulernen.

Musikalische Beiträge von Hemi Levison, Kantor der Jüdischen Gemeinde Braunschweig, Kurzführungen durch die Sonderausstellungen „E. M. Lilien: Träumen von Israel“, „Iris Hassid: A Place of Our Own“ und die Dauerausstellung „Ein Teil von uns. Deutsch-jüdische Geschichten aus Niedersachsen“ sowie israelische Spezialitäten aus „Tamirs Küche“ sorgen für ein gleichermaßen informatives wie genussvolles Fest.

Für Kinder gibt es kreative Mitmachangebote sowie Aufführungen des preisgekrönten Puppentheaters „bubales“, das einzige jüdische und interkulturelle Puppentheater Deutschlands.

Programmhighlights im Überblick:

12 Uhr: Eröffnungstalk
14 und 16 Uhr: Musik von Hemi Levison
13 und 15 Uhr: Puppentheater „bubales“
Außerdem: Kurzführungen durch die Ausstellungen und Mitmachaktion „Drucken wie Lilien“

3Landesmuseen Braunschweig

Tassia-Aimée Haase
Museumstr. 1
38100 Braunschweig
Telefon: 0531 1225-4410

zur WebsiteE-Mail verfassen