Juist, © Kurverwaltung Juist
© Kurverwaltung Juist

Juist im Win­ter


Wer denkt, dass die Nordseeinsel Juist im Winter schläft, wird überrascht: Zwischen November und Januar erwacht Juist zu einer ruhigen, aber lebendigen Bühne für Erholung, Kreativität und Gemeinschaft. Auch wenn viele Betriebe in der Nebensaison schließen oder renovieren, sind so einige Restaurants, Läden und Supermärkte geöffnet, und Gastgeber freuen sich auf Besucher.

Eine Übersicht der Winteröffnungszeiten stellt die Kurverwaltung online bereit: www.juist.de/erleben/winter/oeffnungszeiten

Winterprogramm für Körper, Geist und Seele

Mit der Fortsetzung ihrer Initiative, spannende und achtsame Veranstaltungen im Winter zu schaffen, lädt die Insel Juist Gäste dazu ein, die Nebensaison auf Juist aktiv zu erleben.

Angeboten werden Kurse, Workshops und Veranstaltungen, die sich auf Achtsamkeit, Kreativität und persönliche Entwicklung konzentrieren.

Höhepunkte sind die Achtsamkeitstage (27.–31.10.), die erste Juister Winterakademie mit Collagen-, Zeichen- und Aquarellkursen (17.–21.11.), das Dankbarkeitswochenende (5.–7.12.), der Lebendige Adventskalender (1.–24.12.) und der Kleine Winterzauber auf dem Kurplatz (12.12.–3.1.) mit Live-Musik.

Mit dem Jahresabschlusskonzert der Kammerphilharmonie Köln (30.12.) und dem spektakulären Neujahrsschwimmen (1.1.2026) runden musikalische Highlights und mutige Gemeinschaftserlebnisse das Programm ab.

Alle Informationen zu den Veranstaltungen im Winter finden sich auf der Website der Kurverwaltung Juist im Online-Veranstaltungskalender: 
www.juist.de/auf-der-insel/veranstaltungen/veranstaltungskalender

Kurverwaltung Juist

Julia Findeisen
Strandstr. 5
26571 Juist
Telefon: +49 4935/809-855

zur WebsiteE-Mail verfassen