Heimatschleifen, © Emsland Tourismus GmbH
© Emsland Tourismus GmbH

„Hei­mat­schlei­fen“ per Rad er­fah­ren


Am 5. Mai 1950 beschloss der Bundestag in Bonn einstimmig den Antrag zur „Erschließung der Ödländereien des Emslandes“. Der Emslandplan sollte die Region für Landwirtschaft, Industrie und Flüchtlinge erschließen. Dank des Abkommens zwischen den USA und Europa über wirtschaftliche Wiederaufbauhilfen und Fördermittel nach Kriegsende konnte das Vorhaben durchgeführt werden.

In Anlehnung an das Jubiläum „75 Jahre Emslandplan“ lenken thematische Radtouren durch das Emsland und führen Aktivfreunde unter dem Motto „Gestern – Heute – Morgen“ zu den Spuren der Emslandplan-Erzählungen. Zwei Tagestouren je Teilregion – Nördliches Emstal, Hümmling, Hasetal, Bourtanger Moor und Südliches Emsland – wurden aus den über 50 Themenrouten auf dem 2.660 Kilometer umfassenden Fahrradknotennetz im Emsland ausgewählt und in einem Tourenheft vorgestellt.

Zweiradfahrer folgen beispielsweise im Nördlichen Emstal bei dem Rundkurs „Transrapidschleifen“ den Spuren des Ingenieurs Hermann Kemper, der die Idee zur Schwebebahn hatte, und Gerhard Hugenberg, der als Geschäftsführer der damaligen Emsland GmbH die Versuchsstrecke ins Emsland holte.

Bei der „Hümmlinger Dünen-Tour“ beantwortet sich den Radlern die Frage, warum es insbesondere im Naturpark und weit entfernt vom Meer Sanddünen gibt. Der ein oder andere „Emslandliebe-Moment“ ergibt sich im Gespräch mit Ehrenamtlichen vom Batakhaus in Werpeloh oder im Heimat-Museum Esterwegen.

Beim Radausflug entlang der „Moor & Energie-Tour“ im Naturpark Bourtanger Moor empfiehlt sich der Besuch der neuen Dauerausstellung im Emsland Moormuseum zur Moorkultivierung zwischen den Jahren 1880 und 1933, die zu den Maßnahmen des Emslandplans führten.

Die Tour „Zum See(le) baumeln“ macht bei der Fahrt im Hasetal und dem Südlichen Emsland ihrem Namen alle Ehre. Ob bei dem idyllischen Abschnitt entlang der Hase, im Biergarten „Unter den Eichen“ beim Freilicht- und Heimatmuseum Haselünne oder am Backtag bei Ramings Mühle in Lengerich erleben Radler entspannende und kulinarische Momente.

Die Geschichten im Jubiläumsjahr unter dem Motto „Emslandliebe – Gestern. Heute. Morgen.“ finden Interessierte im Emsland-Blog auf www.emsland.com sowie auf der Internetseite www.emslandplan75.de der Emsländischen Landschaft.

Das Tourenheft „Heimatschleifen“ ist in den emsländischen Tourist-Informationen und in der Geschäftsstelle der Emsland Tourismus erhältlich. Die zehn Tagestouren in Anlehnung an das Emslandplan-Jubiläum finden Ausflügler auf www.emsland-routenplaner.de.

Weitere Informationen: 
Transrapidschleifen: pages.destination.one/de/niedersachsen-contenthub/wlan/detail/Tour/t_100296371/transrapidschleifen

Hümmlinger Dünen-Tour: pages.destination.one/de/niedersachsen-contenthub/wlan/detail/Tour/t_100288637/h-mmlinger-d-nen-tour

Moor & Energie-Tour: pages.destination.one/de/niedersachsen-contenthub/wlan/detail/Tour/t_100288674/moor-und-energie

 

Emsland Tourismus GmbH

Martina Alfers
Ordeniederung 1
49716  Meppen
Telefon: +49 (0) 5931 / 92509 19

zur WebsiteE-Mail verfassen