Kraniche, © DümmerWeserLand Touristik e.V.
© DümmerWeserLand Touristik e.V.

Fas­zi­na­ti­on Kra­ni­che im Düm­mer­We­ser­Land


Pünktlich zur Rückkehr der Kraniche in die Diepholzer Moorniederung hat die DümmerWeserLand Touristik auch in diesem Jahr wieder ihre Veranstaltungsbroschüre zum Thema Kranichbeobachtung veröffentlicht. Bereits zum zehnten Mal erscheint die kompakte Broschüre im handlichen A6-Format und informiert über ein vielfältiges Angebot an geführten Exkursionen, Vorträgen und Naturerlebnissen rund um den Kranichzug in der Region.

Mit dem Ende des Sommers beginnt in der Moorniederung die Hochsaison für Kranichbeobachtungen. Jedes Jahr nutzen tausende dieser imposanten Vögel das Gebiet als Rastplatz auf ihrer Reise in den Süden. Die neue Broschüre bietet einen umfassenden Überblick über mehr als 50 verschiedene Veranstaltungsangebote, die zwischen Mitte September und Ende November stattfinden. Neben fest terminierten Führungen enthält die Broschüre auch individuell buchbare Sondertermine, die direkt bei den jeweiligen Veranstaltern angefragt werden können.

Die Geschäftsführerin der DümmerWeserLand Touristik, Dorothea Schneider, betont die zunehmende Bedeutung der Region für naturorientierten Tourismus. Sie erklärt: „Urlaub im eigenen Land ist auch im Jahr 2025 weiterhin im Trend. Das DümmerWeserLand erfreut sich im Herbst großer Beliebtheit bei Gästen, die gezielt auf der Suche nach entspannten Naturerlebnissen oder eindrucksvollen Tierbeobachtungen sind. Besonders Exkursionen und Aussichtspunkte zur Kranichbeobachtung werden stark nachgefragt.“

Die Veranstaltungsangebote erstrecken sich über das gesamte DümmerWeserLand – vom Großen Moor bei Barnstorf bis zum Oppenweher Moor in Nordrhein-Westfalen. Zu den beteiligten Institutionen zählen unter anderem der Naturpark Dümmer, das Naturschutz- und Informationszentrum Goldenstedt sowie der BUND Diepholzer Moorniederung.

Neben der Übersicht über Veranstaltungen bietet die Broschüre auch hilfreiche Hinweise zum naturverträglichen Verhalten während der Kranichbeobachtung. Eine integrierte Karte zeigt ausgewählte Beobachtungspunkte mit den dazugehörigen Navigationsadressen, die Besucherinnen und Besuchern die Orientierung erleichtern.

Interessierte können die Broschüre telefonisch unter der Nummer 05441 / 976-2222 anfordern oder über die Internetseite www.duemmerweserland.de bestellen. Darüber hinaus steht die Veranstaltungsübersicht auch im digitalen Veranstaltungskalender der DümmerWeserLand Touristik zur Verfügung. Gedruckte Exemplare liegen zudem in der Bürger-Information des Landkreises Diepholz sowie in den Tourist-Informationen und Rathäusern der Kommunen der Region aus.

DümmerWeserlandTouristik

Niedersachsenstraße 2
49356 Diepholz
Telefon: 05441 976 2222

zur WebsiteE-Mail verfassen