Heckrinder in der Sudeniederung , © Markus Tiemann
© Markus Tiemann

El­be­Ge­füh­le – Bil­der ei­ner Fluss­land­schaft


Wir laden alle neugierigen und genießerischen Entdecker ein, sich von der Fotoausstellung ElbeGefühle mitreißen zu lassen. Die Ausstellung läuft vom 01. -30.Oktober 2025.

Kommen Sie vorbei, erleben Sie ElbeGefühle – eine visuelle Reise entlang der Elbe, durch idyllische Dörfer und vielfältige Lebensräume. Entdecken Sie neue Perspektiven und teilen Sie Ihre Eindrücke – bewerten Sie die Fotoausstellung und nehmen an unserem Gewinnspiel teil. Sichern Sie sich die Chance auf attraktive Preise!

„Die Elbe ist mehr als ein Fluss – sie ist Lebensraum, Kulturachse und Erholungsort zugleich. Unsere Region Flusslandschaft Elbe bietet unvergessliche Momente in unberührter Natur, charmante Dörfer und Städte, regionale Köstlichkeiten und aktive Freizeitgestaltung. Wir möchten Sie inspirieren, die Elbe neu zu entdecken, sich in der Natur zu erholen und Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu werden,“ sagt Ellen Kartenbeck, Geschäftsführerin der Flusslandschaft Elbe GmbH.

Beobachten Sie Seeadler oder Biber während einer Rad- oder Wandertour; das gut ausgebaute Rad- und Wanderwegenetz lädt zu gemeinsamen Entdeckungen ein. Umfangreiches Informationsmaterial wird in dem Ausstellungsraum ausgelegt sein. Der Elberadweg führt durch die Region und verspricht sowohl Action als auch Erholung – einfach pure Elbe erleben.

Ergänzt wird der Blick durch eindrucksvolle Impressionen aus dem Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue. Das umliegende Umfeld bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten: Wandern, Radfahren, Bootstouren auf der Elbe, Natur- und Vogelbeobachtung sowie Kultur- und Dorfspaziergänge in den umliegenden Orten. Der Fotograf der Bilder ist Markus Tiemann aus Lüneburg.  Er arbeitet seit 15 Jahren als freier kreativer Fotograf und als Fotokünstler insbesondere in den Bereichen der Tourismus und Reisefotografie als auch der Landschaftsfotografie. Die Aufnahmen sind im Rahmen des Digitalisierungsprojektes 2024/2025 der Flusslandschaft Elbe entstanden. „Ich kannte einen Teil dieser wunderbaren und abwechslungsreichen touristischen Destination schon aus anderen Foto-Content-Produktionen. Diese lagen in der Zwischenzeit allerdings schon ein paar Jahre zurück. Rad fahren, wandern, genießen von Natur und Kultur, Architektur, dörfliches Leben, alte Tierrassen, Hof- und Erntedankfeste und regionale Anbieter von landwirtschaftlichen Erzeugnissen standen auf dem fotografischen Speiseplan“, so Markus Tiemann.

Hintergrund: Die Flusslandschaft Elbe GmbH wurde 2008 von den Landkreisen Lüneburg und Harburg gegründet, um die Bekanntheit der Region zu erhöhen. Hierzu gehören die Gemeinden Seevetal und Stelle, die Samtgemeinde Elbmarsch, die Stadt Winsen aus dem Landkreis Harburg sowie die Samtgemeinden Scharnebeck, Dahlenburg, Bardowick, Ostheide, die Gemeinde Amt Neuhaus und Adendorf sowie die Stadt Bleckede des Landkreises Lüneburg.

Bei Interesse an weiteren Informationen gerne unter gueckel@erlebnis-elbe.de oder Telefon 05852-95 19 882 – wir freuen uns auf Sie!

Veranstaltungsort: VHS Region Lüneburg, Haagestr. 4
Zeitraum: 01.– 30. Oktober 2025
Öffnungszeiten: Montag–Freitag, 8:00–16:00 Uhr (gegebenenfalls auch länger geöffnet - zu erfragen unter: Telefon 04131-1566-0)

Flusslandschaft Elbe GmbH

Manja Gückel
Industriestr. 10
21354 Bleckede
Telefon: 0 58 52 / 95 19 88 0

zur WebsiteE-Mail verfassen