Bild für Einladung Pressegespräche, © noraismail - stock.adobe.com
© noraismail - stock.adobe.com

Ein­la­dung zum Pres­se­ter­min


Das Herzog Anton Ulrich-Museum lädt gemeinsam mit dem Niedersächsischen Minister für Wissenschaft und Kultur, Falko Mohrs ein, um die Schenkung und ihre Hintergründe vorzustellen:

  • Montag, 3. November 2025

  • 11:00 Uhr

  • Herzog Anton Ulrich-Museum, Museumstr. 1, 38100 Braunschweig
    Treffpunkt: Foyer des Apoll (rechter Treppenaufgang, bitte an der Pforte klingeln)

Die Privatsammlung niederländischer Meisterwerke geht an das Herzog Anton Ulrich-Museum.

Was mit einer großen Leidenschaft für die Kunst begann, mündet nun in einen bedeutenden Nachlass für das kulturelle Erbe Niedersachsens: 19 Gemälde niederländischer Meister des 17. und 18. Jahrhunderts, über Jahrzehnte mit feinem Gespür und großer Leidenschaft gesammelt, finden ihren neuen Platz im Herzog Anton Ulrich-Museum (HAUM).

Der testamentarische Wille von Dres. Gisela und Eberhard Kornrumpf, die zu den treuen Gästen des HAUM zählten, bringt damit Werke von Salomon van Ruysdael, Jan van Goyen, Willem Cornelisz. Duyster und weiteren Künstlern nach Braunschweig und erweitert die Sammlung des Museums um bedeutende Beispiele niederländischer Malerei.

Gemeinsam mit dem Niedersächsischen Minister für Wissenschaft und Kultur, Falko Mohrs, wird  die Schenkung und ihre Hintergründe vorgestellt.

Programm:

11:00 Uhr: Begrüßung – Dr. Thomas Richter, Direktor des Herzog Anton Ulrich-Museums
11:05 Uhr: Grußwort – Falko Mohrs, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur
11:10 Uhr: Einführung in die Sammlung – Dr. Silke Gatenbröcker, Leiterin der Gemäldegalerie; Möglichkeit für Fotos in der Gemäldegalerie mit ausgewähltem Sammlungsstück
anschließend: Depotbegehung mit weiteren Einblicken in die Sammlung – Dr. Silke Gatenbröcker, Leiterin der Gemäldegalerie
danach: Zeit für Nachfragen, Interviews, weitere (Bewegt-)Bildaufnahmen

Interview- und Drehanfragen können im Vorfeld mit der Pressestelle abgestimmt werden. Bis zum 27. Oktober 2025 wird um Rückmeldung gebeten. 

Herzog Anton Ulrich-Museum Pressestelle

Diana Polack-Chwalczyk
Museumstr. 1
38100  Braunschweig
Telefon: 0531 1225-4400

E-Mail verfassen