Biber im flachen Wasser, © Biosphaerium Elbtalaue GmbH
© Biosphaerium Elbtalaue GmbH

Die „3. Nie­der­säch­si­sche Zoo­ta­ge“ am 27. und 28. Sep­tem­ber 2025


Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr veranstalten die zoologischen Einrichtungen in Niedersachsen und Bremen am 27. und 28. September 2025 zum dritten Mal die „Niedersächsischen Zootage“. An diesen Tagen erkennen die Zoos die Jahreskarten der jeweils anderen mitmachenden Einrichtungen an. Wer also im Besitz einer gültigen Jahreskarte eines der 24 teilnehmenden Zoos ist, hat an diesen Tagen auch freien Eintritt in den anderen teilnehmenden Einrichtungen.

Von der Küste bis zum Harz, von der niederländischen Grenze bis vor die Tore Hamburgs sind verschiedene Zoos, Tierparks, Wildparks und Co dabei. Über das ganze Land verteilt können die Zoofans an diesen beiden Tagen die Vielfalt der Zoos in Niedersachsen und Bremen kennen lernen und sich über die Arbeit der Zoowelt informieren. Insgesamt 24 Zoos nehmen dieses Jahr an den „Niedersächsischen Zootagen“ teil. Informationen zu den teilnehmenden Zoos findet man unter www.zootage-niedersachsen.de .

Auch das Biosphaerium Elbtalaue in Bleckede nimmt erneut teil. „Wir freuen uns für unsere treuen Stammkunden, dass sie an den Niedersächsischen Zootagen nun auch andere Parks kennenlernen können. Ebenso freuen wir uns über Besuch aus dem ganzen Land!“, so Andrea Schmidt vom Biosphaerium. Zudem bietet das Informationszentrum für das Biosphärenreservat „Niedersächsische Elbtalaue“ an beiden Tagen ein besonderes Programm an: Jeweils um 14.00 Uhr findet eine ca. 30-minütige Führung durch das Aquarium und die Biberanlage statt; die Führung ist im Eintritt bzw. gegen Vorlage einer Jahreskarte enthalten.

Mit den „Niedersächsischen Zootagen“ wollen die zoologischen Einrichtungen im Land nicht nur ihren Stammgästen einen besonderen Mehrwert bieten. Die Zoogemeinschaft will auch auf die Wichtigkeit der Arbeit der Zoos aufmerksam machen. Die Zoos haben eine immens wichtige Aufgabe, ein wohnortnahes und niederschwelliges Erholungs- und Bildungsangebot anzubieten, so die Vertreter der Zoos in Niedersachsen und Bremen. Jede Einrichtung betont aufgrund ihrer Größe und Ausrichtung unterschiedliche Schwerpunkte in den Bereichen Arten- und Naturschutz, Bildung und Forschung. Deshalb begeistern sie mit ihrem hautnahen Tiererlebnis die Artenschützer von morgen!

Biosphaerium Elbtalaue - Schloss Bleckede

Schlossstraße 10
21354 Bleckede

zur WebsiteE-Mail verfassen