Landesgartenschau Bad Nenndorf 2026 , © Marie-Christin Pratsch
© Marie-Christin Pratsch

Das ist das Pro­gramm der Lan­des­gar­ten­schau 2026 in Bad Nenn­dorf


Mit Bands, Beats und Beeten wird die Landesgartenschau 2026 in Bad Nenndorf 173 Tage lang zum Hotspot für Musik, Kultur und unvergessliche Momente – vom 29. April bis zum 18. Oktober 2026 im Kurpark. Der erste Programm-Schub macht schon jetzt Lust auf Monate voller energiegeladener Bands verschiedenster Genres, charismatischer Solo-Künstler:innen, akrobatischer Kleinkunst, interkultureller Acts und Mitmachaktionen für alle Generationen. „Wir wollen Bad Nenndorf 173 Tage lang zum Beben bringen – mit einem Festival, das jeden Tag aufs Neue begeistert“, sagt Benjamin Lotz, Geschäftsführer der Landesgartenschau gGmbH. „Nichts beschreibt es besser als unser Motto: Hier blüht Vielfalt!“, ergänzt Muriel Schittek, Projektleitung der Landesgartenschau gGmbH.

Ein Fest für die Sinne – Tag für Tag neu
Vom ersten bis zum letzten Tag wird Bad Nenndorf zum Treffpunkt für Genießer:innen, Neugierige und alle, die das Miteinander schätzen. Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler, Musikschulen, Vereine und Initiativen aus der Region gestalten ein vielseitiges Programm. Dabei sind unter anderem lokale Größen wie die Bad Nenndorf Boys, The Jetlags, The Splendid und die Fiddling Lads. Dazu kommen besondere Angebote wie die Weinwanderung, das Niedersächsische Polizeiorchester, das Feuerwerk der Turnkunst, eine Lesung von Judith Rakers oder Konzerte von Tribute-Bands wie MAFFAYpur, Vier Gewinnt oder Der Udonaut & die Paniker, die für unvergessliche Abende sorgen. „Dieses Programm ist der Soundtrack für einen Sommer, den wir nie vergessen werden“, sagt Muriel Schittek.

Thementage setzen starke Akzente
Thementage wie der Familientag, das Blaulichtwochenende, ein Chorwochenende, der Tag der Umwelt oder der Tag der kulturellen Vielfalt setzen im 173-Tage-Programm immer neue Akzente. Sie schaffen einen roten Faden und machen jeden Besuch einzigartig. Dazu kommen spontane Aktionen und feste Höhepunkte – von Walking Acts über Pop-up-Kunst bis hin zu Hennes Quizabend, Sundowner-Events, Chantals Bingo oder sportlichen Angeboten wie dem Kurparklauf und dem Nordmarsch. „Jeder Tag wird hier zur Bühne für Lebensfreude, Kreativität und echtes Gemeinschaftsgefühl“, freut sich Benjamin Lotz.

Bad Nenndorf blüht über sich hinaus
Die Innenstadt wird Teil der Großveranstaltung: Sandskulpturen und kunstvolle Alltagsmenschen lassen Spaziergänge zum Erlebnis werden, eine BeachBar lädt zum Entspannen mitten in der Stadt ein. Die von einer einzigartigen Lichtinstallation in Szene gesetzte Kirche in der Innenstadt fügt eindrucksvollen Tagen im September noch eine weitere Erinnerung hinzu.

Jetzt das Programm entdecken und Tickets sichern
Das Programm kann auf www.laga-badnenndorf.de/events entdeckt werden. Dieser erste Aufschlag ist nur der Anfang: Tag für Tag wächst das LaGa-Programm weiter. Wer die Landesgartenschau Bad Nenndorf 2026 in vollen Zügen genießen möchte, kann sich schon jetzt vergünstigte Dauerkarten im Vorverkauf sichern. Der Vorverkauf Tageskarten startet im vierten Quartal 2025. Zum Ticketshop geht es hier: www.laga-badnenndorf.de/tickets.

Landesgartenschau Bad Nenndorf gGmbH

Andrea Göttling
Hauptstraße 4
31542 Bad Nenndorf
Telefon: 05723/704-107

E-Mail verfassen